09.02.2010
Call Center Erhebung und Sprachenstudie vorgestellt: Hauptstadtregion - ein guter Standort für CallCenter
Datum: 09.02.2010 - auch hier zu lesen
Quelle: ZAB ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH und Berlin Partner GmbH
Mit
240 Call Centern und 26.000 Beschäftigten gehört die Hauptstadtregion
Berlin-Brandenburg zu den führenden Call Center Standorten in Europa.
Die aktuelle Call Center Erhebung der Berlin Partner GmbH und der
ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH hat die Branche genauer untersucht.
An
der Umfrage nahmen 131 Call Center teil. Im Durchschnitt hat ein Call
Center in der Hauptstadtregion 138 Mitarbeiter, 70 Prozent sind
weiblich. Die Fluktuation ist relativ gering. Bei fast vier Fünfteln
(78 Prozent) der Call Center lag sie unter 10 Prozent, bei 57 Prozent
der Call Center sogar unter fünf Prozent. Ebenfalls vier Fünftel der
Call Center sind bundesweit tätig, ein knappes Drittel (31%) auch im
Ausland. Die meisten arbeiten im Kundenservice (85 Prozent),
Beschwerdemanagement (60 Prozent) und in der Produktinformation (56
Prozent).
Fast alle Call Center (92 Prozent) in der
Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg würden sich erneut für diesen
Standort entscheiden. Als „sehr gut" und „gut" wurden die
Standortfaktoren Verkehrsinfrastruktur, die Nähe zu Hochschulen, das
Gehaltsniveau, das Image des Standortes, die Büromieten und die
Vielsprachigkeit der Arbeitskräfte bewertet. Nicht überraschend ist
daher, dass 55 Prozent der Call Center im laufenden Jahr in neue
Technik oder neue Verfahren investieren wollen. Mehr als die Hälfte (55
Prozent) wollen auch neue Mitarbeiter einstellen.
Ein
wichtiger Standortfaktor für Call Center und Shared Service Center ist
die Fremdsprachenkompetenz potenzieller Mitarbeiter. Daher ließ die
Berlin Partner GmbH für Berlin auch die Mehrsprachigkeit untersuchen.
Ein sehr hoher Anteil spricht Englisch (87 Prozent), immerhin ein
Drittel noch Französisch, 23 Prozent gaben Russischkenntnisse an. Knapp
70 Prozent der Berliner sprechen eine oder zwei, ein Viertel sogar drei
oder mehr Fremdsprachen.
René Gurka, Geschäftsführer der Berlin
Partner GmbH: „Vielfalt ist ein positiver Standortfaktor. Berlin
punktet nicht nur mit exzellenter Infrastruktur und günstigen Kosten,
sondern auch mit multikulturellen und vielsprachigen Arbeitskräften.
Die Ansiedlung des amerikanischen Kommunikationsdienstleisters SYKES in
der vergangenen Woche ist dafür der Beleg."
Dr. Steffen
Kammradt, Geschäftsführer der ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH: „Die
Hauptstadtregion bietet eine breite Auswahl attraktiver Standorte. Das
starke Wachstum auch in Potsdam und Frankfurt (Oder) zeigt, dass die
gesamte Region moderne Tele-Dienstleister durch beste Rahmenbedingungen
überzeugt."
Die komplette Call-Center-Erhebung und die Sprachstudie sind auf Anfrage erhältlich bei:
Berlin Partner GmbH
Birgit Plein, Beraterin Team Dienstleistungen, Telefon +49 30 39980-249,
E-Mail: birgit.plein@berlin-partner.de
oder bei:
ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH,
Rainer Bohnert, Team Medien/IKT, Telefon +49 331 660 3163,
E-Mail: rainer.bohnert@zab-brandenburg.de
Ein Fact Sheet zur Studie finden Sie zum Download hier