03.04.2009
„Ich freue mich, dass die von der Freien Universität Berlin und der Berliner
Energieagentur (BEA) gemeinsam organisierte Schüler-Universität
„schools@university Klima + Energie" auf der UNESCO-Weltkonferenz „Bildung für
Nachhaltige Entwicklung" als „Projekt der Weltdekade" ausgezeichnet worden ist.
Ich selbst habe Anfang März gemeinsam mit dem Klimaforscher Prof. Dr. Latif an
einer Diskussion mit Schülerinnen und Schülern teilgenommen. Die
Ernsthaftigkeit und der Enthusiasmus mit der hier ökologische, ökonomische und
soziale Entwicklungen in der Welt debattiert wurde, hat mich begeistert", sagte
Katrin Lompscher, Senatorin für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz.
Rund 3000 Schüler nahmen vom 2. bis 6. März 2009 an der ersten Schüler-Uni
„schools@university Klima + Energie" teil. In den kommenden zwei Jahren wird
die Freie Universität Berlin zusammen mit der BEA vier weitere Schüler-Unis für
die Jahrgangsstufen 5 und 6 ausrichten. Wissenschaftler und Bildungsexperten
vermitteln altersgerecht naturwissenschaftliche, technische und
gesellschaftliche Aspekte des Klimaschutzes sowie Kenntnisse zur intelligenten
Energienutzung und -erzeugung. Durch begleitende Veranstaltungen werden Schulen
und Lehrkräfte in das Projekt eingebunden.
Die Schüler-Uni „schools@university Klima + Energie" ist Teil eines
internationalen Projekts, das im Rahmen des europäischen Programms „Intelligent
Energy Europe" über drei Jahre gefördert wird. Projektpartner sind
Universitäten in Aalborg, Roskilde, Twente, Riga, Wien und London. In
Deutschland wird das Projekt gemeinsam von der Forschungsstelle für
Umweltpolitik an der Freien Universität Berlin und der Berliner Energieagentur
durchgeführt. Als externer Kooperationspartner ist das Unabhängige Institut für
Umweltfragen e.V. beteiligt. Weitere Unterstützung leisten die Deutsche Telekom
AG, die Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz im Rahmen
des Berliner ImpulsE-Programms und der WWF Deutschland.
Der Vorsitzende des Nationalkomitees, Gerhard de Haan, übergab die Auszeichnung
an die beiden Projektorganisatorinnen Annette Piening von der Freien
Universität und Karola Braun-Wanke von der BEA.
Weitere Informationen und Pressefotos:
www.schools-at-university.eu
www.schools-at-university.eu/berlin/presse/pressefotos/index.html
Mitteilung vom: 02.04.2009, 16:35 Uhr
Rückfragen: Dr.
Marie-Luise Dittmar
Telefon: (030) 9025 2153
*
Große Resonanz auf die erste Schüler-Uni „Klima und Energie" von FU Berlin und Berliner Energieagentur
Pressemitteilung 13.03.2009 - auch hier zu lesen
Über 3.000 Berliner Schulkinder verfolgten spannende Vorträge und Diskussionen
*
http://www.fu-berlin.de/sites/zfs/angebote/klimaenergie/index.html