Landeswettbewerb Unternehmen für Familie gestartet

29.03.2010

Landeswettbewerb 'Unternehmen für Familie Berlin 2010' gestartet

Der Berliner Beirat für Familienfragen, die IHK Berlin, die Handwerkskammer Berlin und der DGB Berlin-Brandenburg haben heute gemeinsam den Startschuss zum 1. Berliner Landeswettbewerb „Unternehmen für Familie - Berlin 2010 gegeben. Gesucht werden Unternehmen, die familienbewusste Maßnahmen und Instrumente umgesetzt haben. Um den unterschiedlichen Möglichkeiten von großen und kleinen Unternehmen gerecht zu werden, ist der Preis in drei Größenklassen ausgeschrieben. Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft von Berlins Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit.

Bis zum 31. Mai 2010 können sich alle Unternehmen sowie Freiberuflerinnen und Freiberufler, die sich nicht überwiegend aus öffentlichen Mitteln finanzieren und ihren Sitz in Berlin haben, bewerben. „Familienfreundlichkeit hat viele Gesichter. Ziel ist es, das Engagement Berliner Unternehmen für besonders gute Bedingungen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf öffentlich auszuzeichnen und als gutes Beispiel sichtbar zu machen", so Peter Ruhenstroth-Bauer, Vorsitzender des Berliner Beirats für Familienfragen.

Der Präsident der Handwerkskammer Berlin, Stephan Schwarz, führt dazu aus: „Für kleine und mittlere Unternehmen sind familienfreundliche Rahmenbedingungen ein Erfolgsfaktor. Dabei müssen die Maßnahmen gar nicht besonders kostenintensiv oder aufwändig sein - oftmals sind es die sogenannten kleinen Lösungen, die große Wirkung zeigen".

Der stellvertretende Vorsitzende des DGB Berlin-Brandenburg, Christian Hoßbach, erläutert: „Der DGB-Index `Gute Arbeit´ und die IG Metall Kampagne `Deine Stimme für ein gutes Leben´ zeigen: Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sehr wichtig. Beide Befragungen zeigen aber auch: Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren, ist in Deutschland nach wie vor eine Aufgabe, die nur schwer zu bewältigen ist. Ich bin davon überzeugt, dass es mit diesem Wettbewerb Impulse für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für die Stadt Berlin geben wird und davon werden nicht nur die Beschäftigten profitieren sondern auch die Unternehmen".

„Eine familienbewusste Unternehmenspolitik kennt eigentlich nur Gewinner: die Kinder, die mehr und entspanntere Zeit mit ihren Eltern verbringen können; die Mitarbeiter, die sich darauf verlassen können, mit ihrem Arbeitgeber bedarfsgerechte Lösungen zu finden, aber auch die Unternehmen, die sich über motiviertere und dem Unternehmen verbundenere Beschäftigte freuen können. Mit den Landeswettbewerb setzen wir daher ein gutes Signal und regen zum Mitmachen an", betont Dr. Thomas Letz von der IHK Berlin.

Die Entscheidung über die Preisträger trifft eine unabhängige Jury. Die ausgezeichneten Unternehmen erfahren im Rahmen einer Preisverleihung am 5. Juli 2010 eine öffentliche Würdigung. Sie dürfen zwei Jahre lang den Titel Unternehmen für Familie tragen und erhalten einen exklusiven Workshop des Unternehmensnetzwerks „Erfolgsfaktor Familie".

Die Wettbewerbsunterlagen sowie weitere Informationen über den Landeswettbewerb Unternehmen für Familie - Berlin 2010 sind auf der Seite www.familienbeirat-berlin.de zum Download eingestellt sowie über die IHK Berlin, Handwerkskammer Berlin und den DGB Berlin-Brandenburg erhältlich.

Für Rückfragen: Nora Schmidt, post@familienbeirat-berlin.de, Tel.: 030/200891-60, Fax: 030/ 200891-69, www.familienbeirat-berlin.de.

Presseinformation der IHK Berlin vom 26. März - auch hier  zu lesen

zurück