28.04.2010
27.04.2010 - PE auch hier zu lesen
Die Landesregierung hat heute den Weg
dafür geebnet, dass sich die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg auch
um die Ausrichtung künftiger Internationaler Luft- und
Raumfahrtausstellungen (ILA) bewerben kann.
Wirtschaftsminister Ralf Christoffers betonte nach der
Kabinettssitzung: „Ich freue mich, dass es uns gelungen ist, eine
Entscheidung für den Hochtechnologiestandort Berlin-Brandenburg zu
treffen. Wir können nun, gemeinsam mit Berlin, ein schlüssiges Konzept
für die Weiterführung der ILA in der Region beim Bundesverband der
Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI) vorlegen." Christoffers
weiter: „Ich halte die ILA aus wirtschaftsstruktureller Sicht wichtig
für Brandenburg. Die Messe stärkt unsere Position als einen der
wichtigsten Standorte der Luft und Raumfahrtindustrie."
Mit dem Berlin-Brandenburger Konzept hat der BDLI nun die Möglichkeit,
diese Messe von internationalem Rang auch weiterhin in der Region
stattfinden zu lassen. Es ist damit zu rechnen, dass dies positive
Effekte auf die weitere Anwerbung von Investoren und die Vermarktung
des neuen Flughafens Berlin Brandenburg International (BBI) hat.
Christoffers: „Die Region Berlin-Brandenburg ist für die ILA der
´natürliche´ Standort. Hier ist sie gegründet worden, hier hin ist sie
nach der Vereinigung wieder zurückgekehrt, hier hat sie in den letzten
Jahren eine Erfolgsgeschichte geschrieben, und nur hier kann sie im
Konzert der großen europäischen Luftfahrtschauen gleichberechtigt
mitspielen."
Am 29. April werden Berlin und Brandenburg ihr Konzept dem Ausrichter
der ILA, dem Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie
fristgerecht präsentieren. Am 10 Mai will der Verband entscheiden, an
welchem Ort die ILA zukünftig stattfinden soll.
------------
Gemeinsame Bewerbung für die ILA - Berlin und Brandenburg sind sich einig: Luftfahrtausstellung soll ab dem Jahr 2012 in Selchow stattfinden
Der Tagesspiegel, 28.4.2010
Potsdam gibt grünes Licht für ILA-Rettung
Berliner Morgenpost, 28.4.2010
Die ILA ist den Landesregierungen teuer - Brandenburg und Berlin wollen Luftfahrtschau in der Region halten - und zahlen Millionen dafür
Berliner Zeitung, 28.4.2010