11. Berliner Energietage mit umfangreichem Programm
28.04.2010
Berliner Energietage: Teilnahmerekord für mehr Energieeffizienz in
Deutschland
Programm so umfangreich und vielseitig wie nie zuvor
Die 11. Berliner Energietage
2010, die vom 10. - 12. Mai in Berlin stattfinden werden, bieten mit 47
Veranstaltungen an drei Tagen ein Mammut-Programm. Sie sind damit bundesweit
die mit Abstand größte Veranstaltung zum Thema Energieeffizienz. Zwei Wochen
vor den Berliner Energietagen stehen einige Anmeldeampeln bereits auf rot und
es heißt "ausgebucht". Mit erwarteten rund 6.000 Veranstaltungsteilnehmern
werden die Berliner Energietage eine neue Rekordmarke erreichen.
Die rund 6.000 Fachbesucher aus dem In- und Ausland erwartet ein spannendes
Programm: Allein elf Veranstaltungen drehen sich um das Top-Thema "Alles
smart? Netze, Energieerzeugung und Steuerung". Weitere Themenschwerpunkte
sind neben Politikkonzepten für Energieeffizienz und Klimaschutz, die Themen
Bau und Sanierung, Erneuerbare Energien, Initiativen und Netzwerke sowie der
Faktor Mensch.
Den Stellenwert der Leitveranstaltung unterstreicht auch die aktive Teilnahme
von drei Bundesministerien an den Berliner Energietagen 2010. So bereichern das
Bundeswirtschaftsministerium, das Bundesbauministerium und das
Bundesumweltministerium die Berliner Energietage 2010 mit eigenen Veranstaltungen
und fördern die Veranstaltung finanziell.
Innovative Produkte, Dienstleistungen und Informationen rund um das Thema
Energieeffizienz präsentieren ausgewählte Unternehmen auf der, bereits
ausgebuchten, begleitenden Fachmesse Energie-ImpulsE 2010.
Seit über zehn Jahren sind die Berliner Energietage die Leitveranstaltung für
Energieeffizienz in Deutschland. Die 11. Berliner Energietage werden vom
Berliner ImpulsE-Programm veranstaltet und von der Berliner Senatsverwaltung
für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz sowie den drei Bundesministerien
für Wirtschaft, Umwelt und Bau gefördert. Der Fachkongress richtet sich an
Vertreter aus Politik, Verwaltung, Verbänden, Industrie und Gewerbe sowie an
Energieberater, Planer, Architekten, Finanzierer und Handwerker.
Das komplette Programm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung zu den größtenteils
kostenfreien Veranstaltungen finden sich unter http://www.berliner-energietage.de
Die Berliner Energietage 2010 werden vom Berliner ImpulsE-Programm, dem
zentralen Informations- und Öffentlichkeitsarbeitsprogramm der Berliner
Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz veranstaltet.
Verantwortlich für Konzept und Durchführung ist die EUMB Pöschk.
Die Berliner Energietage finden statt mit freundlicher Unterstützung von:
GASAG Berliner Gaswerke Aktiengesellschaft, IHK Berlin, IWO Institut für
wirtschaftliche Ölheizung, HEA Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung
e.V., Vattenfall Europe AG, VKU Verband kommunaler Unternehmen und ZVEI
Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V
Für Pressevertreter ist der Besuch der Berliner Energietage selbstverständlich
kostenfrei. Für eine Akkreditierung wenden Sie sich bitte an:
Frau Michaela Krause
krause@berliner-impulse.de
Tel.: 030/2014308-22 (Ende)