Burkhard Ischler erneut zum UVB-Präsidenten gewählt

29.04.2010

Burkhard Ischler erneut zum UVB-Präsidenten gewählt

Stärkung der Industrie bleibt vordringliche Aufgabe

 

PE UVB 28.4.2010 - auch hier  zu lesen 

Die Mitgliederversammlung der Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e.V. (UVB) hat heute Burkhard Ischler erneut zu ihrem Präsidenten gewählt. Zuvor dankte Ischler den Mitgliedern des Präsidiums und allen anderen ehrenamtlichen Unternehmensvertretern aus der Region, die sich im Verband für die Interessen der Wirtschaft engagieren.

Auch in diesem Jahr stand die UVB-Mitgliederversammlung im Zeichen der Auswirkungen der Wirtschafts- und Finanzkrise auf die Unternehmen in der Region. Dazu sagte Ischler: „Die Berlin-Brandenburger Wirtschaft hat sich trotz schwierigen Umfelds in den vergangenen Monaten gut behauptet. Das ist auch ein Ergebnis der außergewöhnlichen Anstrengungen der Unternehmen - vor allem beim Halten der Stammbelegschaften. Dafür möchte ich mich ausdrücklich bedanken!"

Nachdem der Höhepunkt der Krise offenbar überwunden wurde, müssen nun verstärkt die langfristigen Herausforderungen angepackt werden. Dazu zählt laut Ischler vor allem die Fachkräftesicherung vor dem Hintergrund des demographischen Wandels: „Wir brauchen gezielte Investitionen in die Bildungsinfrastruktur und eine Stärkung der MINT-Fächer in Schule und Studium. Wachstumspotential für die Region erwächst zudem aus einer stetigen Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur. Hier habe ich große Erwartungen an die Eröffnung des BBI im kommenden Jahr."

Als richtungsweisende Projekte benannte Ischler zudem den Berliner Masterplan Industrie sowie den beim Regierenden Bürgermeister eingerichteten Steuerungskreis Industriepolitik und das für die industrielle Entwicklung der Region wichtige Feld Green Economy. In diesem Zusammenhang sagte Ischler: „Wir müssen unsere Industrie weiter stärken. Damit erhöhen wir die Wertschöpfung unserer Wirtschaft. Das ist die Voraussetzung für Wachstum und neue Arbeitsplätze."

Das neue Präsidium der UVB setzt sich wie folgt zusammen:

Präsident:

Burkhard Ischler (Metall- und Elektroindustrie)
Chef des Berliner Büros der Leitung der Siemens AG, Berlin

Vizepräsidenten:

Peter Dreißig (Handwerk)
Präsident der Handwerkskammer Cottbus und Geschäftsführer der Bäckerei Peter und Cornelia Dreißig KG, Guben

Thomas Eller (Ernährungsindustrie)
Geschäftsführer der Rudolf Wild GmbH & Co. KG, Berlin

Rainer Jahn (Chemische Industrie)
Vorsitzender des Verbandes der Chemischen Industrie e.V., Landesverband Nordost, Berlin

Reinhardt Hassa  (Bergbau)
Vorsitzender des Vorstandes der Vattenfall Europe Generation AG & Co. KG, Cottbus

gewählte Mitglieder des Präsidiums:

Peter Asmussen (Medien)
Vorsitzender der Geschäftsführung der Märkischen Verlags- und Druckgesellschaft mbH, Potsdam

Wolfgang Frey (Bauindustrie) 
Geschäftsführer der TRP Bau GmbH, Berlin

Werner Gegenbauer (Dienstleistung)
Geschäftsführer der GE-WE Gegenbauer GmbH & Co. KG

Ulrich Misgeld  (Elektroindustrie)
Vorstandsmitglied der Semperlux AG Lichttechnische Werke, Berlin

Volker Pesarese  (Handel)
Geschäftsführer der Karstadt Warenhaus GmbH, Berlin

Uwe Rehfeld  (Holz- und Kunststoffindustrie)
Geschäftsführer der RENI-Verbundelemente GmbH, Werneuchen

Dr. Andreas Reichel (Energieversorgung)
Mitglied des Vorstandes der E.ON e.dis AG, Fürstenwalde

Thomas Uhr (Metall- und Elektroindustrie)
Leiter des Werkes Berlin der Daimler AG, Berlin

zurück