07.05.2010
06.05.2010
- PE Berlin Partner auch hier zu lesen
Berlin Partner, die
Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landes Berlin, begrüßt die neuen
Direktverbindungen als wichtige Stärkung des Wirtschaftsstandorts.
„Eine
wunderbare Nachricht unmittelbar vor dem Richtfest am neuen Flughafen
BBI", so René Gurka, Geschäftsführer der Berlin Partner GmbH. „Direkte
Flugverbindungen in die Wirtschaftszentren der Welt sind von hoher
Bedeutung für den Wirtschafts- und Investitionsstandort Berlin. In
unseren Gesprächen mit internationalen Unternehmen wird dieses Thema
immer wieder angesprochen. Umso wichtiger sind die neuen
Direktverbindungen. Die Flugzeuge von Air Berlin tragen den Namen
unserer Stadt in die Welt und verbinden uns noch besser mit den
globalen Wirtschaftszentren."
Die drei neuen Langstreckenflüge
tragen dazu bei, dass sich Berlin zunehmend als Ost-West-Drehscheibe
etabliert. Im Vergleich zu Flugreisen über andere europäische
Drehkreuze bedeuten die Nonstop-Flüge nach Dubai, Miami und Mombasa
Zeiteinsparung und mehr Komfort für Geschäftsreisende und Touristen.
Air Berlin bedient mit der Verbindung nach Dubai erstmalig den
Mittleren Osten mit einer regelmäßigen Direktverbindung aus
Deutschland. Die Stadt am Persischen Golf wird künftig dreimal
wöchentlich angeflogen, Miami zweimal und Mombasa einmal die Woche.
Außerdem
stationiert die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft ein zusätzliches
Flugzeug in Berlin. Damit ist ein Arbeitsplatzeffekt von rund 120 Jobs
verbunden.
*
Für die IHK Berlin ist die neue Direktverbindung von Air Berlin nach Dubai ein wichtiger Impuls zur Stärkung des Wirtschafts- und Flughafenstandorts deutsche Hauptstadt. „Mit dieser Route rückt die Stadt näher an die interessanten Märkte im arabischen Raum und in Asien", erklärte heute IHK-Präsident Dr. Eric Schweitzer. Die Berliner Wirtschaft werde ganz sicher davon profitieren. Außerdem sei diese Verbindung ein wichtiger Baustein schon vor der Eröffnung des neuen Flughafens BBI. Schweitzer: „Berlin braucht solche Impulse. Ich hoffe, die Dubai-Entscheidung von Air Berlin ist eine Initialzündung auch für andere Airlines."
„Künftig werden ausländische Geschäftspartner besser und schneller den Wirtschaftsstandort Berlin erreichen", wie Schweitzer betonte. Und umgekehrt könnten Berliner Unternehmer unkompliziert die Boom-Regionen erreichen. Damit gebe es für Berliner Unternehmen größere Chancen, am globalen Business teilzuhaben.
Zugleich verwies der Präsident darauf, dass sich die IHK Berlin schon seit Jahren für eine Flugverbindung zum Drehkreuz Dubai stark gemacht hat. Das sei aber am Widerstand des Bundesverkehrsministeriums und der Deutschen Lufthansa gescheitert. „Dass nunmehr mit Air Berlin die zweitgrößte deutsche Airline die Herausforderung annimmt, die Bundeshauptstadt besser ans internationale Flugnetz anzubinden, freut uns", so Schweitzer. Air Berlin habe bereits in der Vergangenheit den Berliner Luftverkehr und damit die Berliner Wirtschaft und dabei insbesondere die Tourismusbranche enorm beflügelt - zum Nutzen der gesamten Stadt.
Pressemitteilung der IHK Berlin vom 6. Mai 2010 - PE auch hier zu lesen
---------
Spree am Strand - Dubai, Miami und Mombasa kommen als neue Nonstop-Fernziele auf den Berliner Flugplan. Doch drei Air-Berlin-Schwalben machen noch keinen Sommer.
Der Tagesspiegel, 7.5.2010
Direkt in die Ferne - Pünktlich zum heutigen Richtfest am Großflughafen BBI kündigt Air Berlin drei neue Verbindungen an
Der Tagesspiegel, 7.5.2010
Berlin kann Drehkreuz werden - Nach Dubai nun auch Miami und Mombasa: Einen Tag vor dem Richtfest für den neuen Hauptstadtflughafen BBI in Schönefeld hat Air Berlin gestern für Aufwind gesorgt, um das Großprojekt BBI auch zu einem Erfolg werden zu lassen.
Berliner Morgenpost, 7.5.2010
http://www.morgenpost.de/printarchiv/berlin/article1304287/Berlin-kann-Drehkreuz-werden.html
Kommentar : Mutiger Entschluss
Berliner Morgenpost, 7.5.2010
http://www.morgenpost.de/printarchiv/berlin/article1304288/Mutiger-Entschluss.html
*
Von Berlin in die Welt
René Gurka vermarktet die Hauptstadt - und findet den neuen Airport „riesig"
Der Tagesspiegel, 7.5.2010 - Beilage Hauptstadtflughafen