12.05.2010
Pressemitteilung Berlin/Potsdam, 11. Mai 2010
Kontaktpflege und Erfahrungsaustausch für Gründer
Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) unterstützt angehende
Unternehmer beim Aufbau von Netzwerken
Am Dienstag bot der dritte und letzte Kontaktabend über 2.300 Teilnehmern des
BPW 2010 noch einmal die Gelegenheit, die Coaches, Juroren und Partner der
Initiative persönlich kennen zu lernen. In lockerer Atmosphäre gaben die
Experten des BPW-Netzwerkes den Gründern ein professionelles Feedback zu ihren
Geschäftskonzepten. Ein Meeting-Point und eine Teambörse ermöglichten den
zukünftigen Unternehmern, Kooperations- oder mögliche Finanzpartner auf dem Weg
in die berufliche Selbstständigkeit zu finden. Der dritte BPW-Kontaktabend fand
auf Einladung der BBB Bürgschaftsbank zu Berlin-Brandenburg GmbH in der
Mercedes-Welt am Salzufer in Berlin statt. Über 300 Personen folgten der
Einladung.
BPW-Kontaktabend: Erfahrungsaustausch und Geschäftsanbahnung
"Die Hauptstadtregion ist attraktiver denn je für Gründerinnen und
Gründer. Hier stimmt das Umfeld. Gleichzeitig profitiert die Region von den
Impulsen, die von den vielfältigen neuen Geschäftsideen ausgehen", betonte
Waltraud Wolf, Geschäftsführerin der BBB Bürgschaftsbank und Gastgeberin des
Abends. "Ob klassisches oder trendiges Vorhaben: Erfolg versprechende
Ideen verdienen eine Chance. Und damit auch eine Finanzierung, soweit das
Ersparte nicht ausreicht. Damit aus guten Konzepten solide Unternehmen
erwachsen, begleiten wir junge Unternehmer/innen mit Bürgschaften und
Beteiligungen. Doch Geld ist nicht alles, Know-how ist mindestens ebenso
wichtig. Darum engagieren wir uns seit vielen Jahren für den BPW als
hervorragende Coaching-Plattform für alle Gründungsinteressierten."
Abgabetermin der dritten Stufe steht bevor
Wer eine kostenlose und professionelle Rückmeldung zu seinem Businessplan
erhalten und außerdem die Chance auf den Gesamtgewinn des Wettbewerbs wahren
möchte, muss seine Unterlagen bis zum dritten Abgabetermin am 18. Mai 2010
einreichen. Bis dahin können alle Teilnehmer aus allen Branchen ihre
Geschäftskonzepte um die Bereiche Unternehmens- und Finanzplanung ergänzen.
Mit der Erstellung eines vollständigen Businessplans erreichen die Teilnehmer
des BPW 2010 nach sieben intensiven Monaten ein wichtiges Ziel auf dem Weg in
die berufliche Selbstständigkeit. Die Abschlussprämierung des diesjährigen BPW,
der das 15-jährige Jubiläum der Initiative markiert, findet am 1. Juli statt.
Pressekontakt
Matthias Haensch, Pressesprecher
Tel.: 0331 660 15 05
Fax: 0331 660 12 31
presse@ilb.de
www.b-p-w.de