Stadtforum: Industriestadt Berlin 2.0.

21.05.2010

Einladung Stadtforum Berlin:
Industriestadt Berlin 2.0.
Neue Standorte für moderne Produktion



Berlin hat eine lange Tradition als Industriestadt. Nach Jahren der Umstrukturierung gibt es nun wieder neue Chancen, an diese Tradition anzuknüpfen.

Link öffnet in neuem Fenster (Stadtforum)
 Stadtforum am 27.05.2010

Produktionsprozesse haben sich verändert, Standortfaktoren werden neu bewertet, moderne Produktion hat wieder eine große Affinität zur Stadt. Berlin stellt sich den neuen Anforderungen mit qualitativ hochwertigen Adressen, zum Beispiel in Adlershof oder im Umfeld des neuen Flughafens BBI, künftig auch in Tegel und Tempelhof. Berlin verfügt mit seiner herausragenden Forschungslandschaft und hohen Lebensqualität über gute Ausgangsbedingungen als Standort der Green Industries. Derzeit wird der Stadtentwicklungsplan Industrie und Gewerbe erarbeitet.

Zu diskutieren ist, was Stadtentwicklungspolitik leisten kann und welche Instrumente und Akteure darüber hinaus benötigt werden, damit Chancen auch genutzt werden können.



Dr. Ulrich Köstlin Bayer Schering Pharma AG
- Begrüßung -

Dr. Martin Gornig
DIW Berlin
"Industrie und Stadt - Symbiose mit Zukunft?"


Podium
Flächen sind nicht unser Problem?

- Prof. Dr. Dietrich Henckel
TU Berlin

- Almut Nehring-Venus
Staatssekretärin in der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen

Peggy Padur
Germany Trade and Invest

- Dr. Hans-Joachim Raubach
Bayer Schering Pharma AG


Moderation
Prof. Dr. Guido Spars
Bergische Universität Wuppertal


Schlussfolgerungen
Ingeborg Junge-Reyer
Senatorin für Stadtentwicklung

Weitere Informationen:

Stadtforum Berlin: Veranstaltung "Industriestadt Berlin 2.0."

Weiterführende Dokumente:

Einladungskarte (pdf, 602 KB)

 

Quelle SenStadt

zurück