Weltweit großes Interesse am C40-Workshop in Berlin
02.06.2010
Umwelt
Weltweit großes Interesse am C40-Workshop in Berlin
•Großstädte aus aller Welt schicken ihre Bürgermeister und
Stellvertreter zum C40-Workshop „Strategies for Highly Efficient
Cities".
- Auf der Agenda stehen Klimaschutz und Energieeffizienz in Metropolen.
- Der Workshop findet vom 10. bis 11. Juni 2010 im Roten Rathaus in Berlin statt.
Hochrangige Delegationen aus aller Welt haben sich zum C40-Workshop vom
10. bis 11. Juni in Berlin angemeldet. Darunter die Bürgermeister von
Rom, Istanbul, Toronto, Bangkok und Lagos sowie die stellvertretenden
Bürgermeister aus Warschau, Paris, Rio de Janeiro und Addis Abeba.
Insgesamt rund 150 Teilnehmer werden beim Workshop über Klimaschutz und
Energieeffizienz in Großstädten diskutieren. Gastgeber des Treffens ist
Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit. Innerhalb der Climate
Leadership Group, kurz C40, haben sich die weltweit größten Städte
zusammengefunden, um gemeinsam nach Lösungen im Kampf gegen den
Klimawandel und dessen Folgen zu suchen.
Thematische Schwerpunkte des C40-Workshops in Berlin sind
Kraft-Wärme-(Kälte-)Kopplung als Teil einer modernen Energieversorgung
sowie Public-Private-Partnership-Modelle zur Verbesserung der
Energieeffizienz von Gebäuden. Podiumsdiskussionen und Vorträge
ermöglichen einen praxisnahen Einblick, wie Berlin und andere Städte
Klimaschutz betreiben. Tagungsort ist das Rote Rathaus in Berlin.
Zusätzlich stehen Exkursionen zu beispielhaften Projekten in Berlin auf
dem Programm. So besuchen die internationalen Gäste das Heizkraftwerk
Berlin Mitte der Vattenfall AG, das Stadtbad Mitte, in dem die Gasag
gasbetriebene Wärmepumpen einsetzt, und die Universität der Künste.
Dort wird in Zusammenarbeit mit Siemens die Berliner
Energiesparpartnerschaft beispielhaft umgesetzt Die Berliner
Energieagentur organisiert diesen Erfahrungsaustausch im Auftrag der
Senatsverwaltung für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz. Partner
sind die GASAG, die Vattenfall Europe AG und Siemens. Berlin Partners
unterstützt neben anderen die Veranstaltung im Rahmen der
beBerlin-Kampagne.
Weitere Informationen zum Programm gibt es auf der Internetseite www.c40-workshop-berlin.de.
Mitteilung vom: 01.06.2010, 15:30 Uhr
- auch hier zu lesen
Rückfragen: Regina Kneiding
Telefon: (030) 9025 2156