Im Internet lernen für internationale Gäste

26.05.2009



PE 25.05.2009  - auch hier zu lesen

Im Internet lernen für internationale Gäste


Service in  the City - die Gemeinschaftsinitiative von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen, Berlin Partner, DEHOGA Berlin, Handelsverband Berlin-Brandenburg e. V. und IHK Berlin - hat heute ein neues Sprachportal für die Berliner Tourismuswirtschaft vorgestellt. Unter www.service-in-the-city.eu können sich Mitarbeiter aus Handel, Gastronomie, Hotellerie und Verkehr, vom Taxifahrer bis zum Kellner übers Internet in Fremdsprachen fit machen. Für einzelne Branchen und Lebenslagen werden maßgeschneiderte Dialoge und Vokabellisten angeboten - zum Anhören, Anschauen und Herunterladen.

Der kostenlose Online-Dienst startet zunächst auf Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch. Weitere Sprachen sind in Vorbereitung. Insgesamt 200 Dialoge und Vokabeln zum Lesen, Anhören und Nachsprechen können über Audio und Video abgerufen und als MP3-Datei runtergeladen werden. Das Angebot ergänzen Druckvorlagen für mehrsprachige Ladenschilder, zum Beispiel zu Öffnungszeiten. Kostenpflichtig sind aufwendigere Übersetzungen von Speisekarten oder Produktlisten. Das Sprachportal wurde finanziell unterstützt von den Berliner Flughäfen und den BTM-Partnerhotels.

„Berlin ist bereits eine sehr internationale Stadt. In unserer Initiative Service in the City arbeiten wir gemeinsam daran, dass dies noch besser wird", so René Gurka, Geschäftsführer der Berlin Partner GmbH. Jan Eder, Hauptgeschäftsführer der IHK Berlin, ergänzt: „Zufriedene Gäste sind die besten Botschafter Berlins. Sie kommen wieder und bringen Freunde mit." Willy Weiland, Präsident des DEHOGA Berlin erklärt: „Wir wollen Einzelhandel und anderen Dienstleistungsunternehmen praktische Angebote machen, die ihnen helfen, internationale Gäste besser anzusprechen. Die gemeinsamen Projekte von Service in the City geben uns dabei den nötigen Schub."  Dr. Jens-Peter Heuer, Staatssekretär in der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen, betont: „Tourismus ist mittlerweile einer der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren in Berlin. Die Initiative Service in the City vernetzt die Akteure untereinander und stärkt damit die Branche insgesamt."

Gleichzeitig mit dem Sprachportal geht die Website von Service in the City online. Die Gemeinschaftsinitiative von Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen, Berlin Partner, DEHOGA Berlin, Handelsverband Berlin-Brandenburg e. V. und IHK Berlin engagiert sich für eine saubere, dienstleistungsorientierte und internationale Stadt.

Weitere Informationen und Screenshots der Website erhalten Sie bei der Pressestelle von Berlin Partner.

http://www.berlin-partner.de

 

----------

 

Sprachkurs für besseren Service

Der Tagesspiegel, 26.5.2009

http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/art271,2806783

 

 

 

zurück