EU-Förderprogramm LIFE+ für Umweltprojekte

08.06.2009

EU-Förderprogramm LIFE+ für Umweltprojekte - Vorschläge jetzt einreichen

Die Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz teilt mit:


Im Rahmen des europäischen Förderprogramms LIFE+ können jetzt Anträge für die Auswahlrunde 2009 gestellt werden.
LIFE+ ist das einzige Förderprogramm der Europäischen Union, dass ausschließlich der Finanzierung von Umweltprojekten dient. Das Programm soll die Umsetzung, Aktualisierung und Weiterentwicklung der Umweltpolitik und des Umweltrechts der Gemeinschaft fördern und somit zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen. Gefördert werden - wie schon im vergangenen Jahr - Projekte aus den thematischen Bereichen

Das Programm LIFE+ steht allen Rechtspersonen (öffentliche und/oder private Stellen und Einrichtungen) mit Sitz in der Europäischen Union offen. Die Förderung erfolgt im Wege der Kofinanzierung, wobei von der Europäischen Union maximal 50 % der förderfähigen Kosten übernommen werden. Im Rahmen von LIFE+ „Natur und biologische Vielfalt" kann der Höchstsatz in Ausnahmefällen 75 % der zuschussfähigen Kosten betragen.

Projektvorschläge Berliner Antragsteller müssen bis zum 15. September 2009 eingereicht werden:
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Holger Galas,
Robert-Schuman-Platz 3, 53175 Bonn , Tel: (0228) 305 2623
E-mail: holger.galas@bmu.bund.de

Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz, Referat III A, Petra Gutsche,
Brückenstr. 6, 10179 Berlin, Tel.: (030) 9025 2492
E-mail: petra.gutsche@senguv.berlin.de

Die Antragsformulare sowie weitere Erläuterungen zu den Programmschwerpunkten, zur Förderfähigkeit und den Verfahrensregelungen sind im Internet unter folgender Adresse abrufbar: http://ec.europa.eu/environment/life/funding/lifeplus2009/call/index.htm

Mitteilung vom: 07.06.2009, 10:00 Uhr   - auch hier zu lesen
Rückfragen: Dr. Marie-Luise Dittmar
Telefon: 90252153 Impressum

zurück