17.09.2009
Die DFW Deutsche Fernsehwerke GmbH gewinnt zwei weitere Investoren. Neben den Altgesellschaftern IBB Beteiligungsgesellschaft mbH (über die VC Fonds Kreativwirtschaft Berlin GmbH), south&browse GmbH, VGM Verlagsgesellschaft Madsack GmbH & Co KG und dem Firmengründer Frank Lukas zählen nun NRW.BANK (über die NRW.BANK.Kreativwirtschaftsfonds GmbH & Co. KG) und cine plus (über die cine plus Media Venture GmbH) zu den Investoren. Die Veränderung der Gesellschafterstruktur bedarf noch der formalen Freigabe durch die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK).
„Mit dem Kreativwirtschaftsfonds der NRW.BANK erhalten wir neue Möglichkeiten, neben dem Hauptsitz in Berlin unsere Präsenz in Nordrhein-Westfalen zu verstärken und noch näher an unsere Zielgruppe zu rücken. Wir werden vermehrt von Köln aus produzieren und mit Unternehmen der Region kooperieren. cine plus wird uns mit technischer Erfahrung und entsprechendem Innovationsdrang den Vorteil verschaffen, den wir in der digitalen Welt benötigen", so Frank Lukas, Geschäftsführer der DFW. „Und mit IBB, Madsack, NRW.BANK und south&browse haben wir starke Partner an Bord, die uns inhaltlich und strategisch kontinuierlich neue Perspektiven eröffnen."
Holger Schöpper, COO der DFW verkündet stolz: „Im derzeitigen fast brachliegenden Beteiligungsmarkt hat es schon eine außergewöhnliche Qualität, das Vertrauen von gleich zwei neuen Investoren zu gewinnen. Bereits im ersten Jahr von TIMM haben wir sehr viel erreicht und konnten so großes Vertrauen in den langfristigen Erfolg schaffen. Auch wenn wir uns derzeit in einem sehr schweren Markt befinden. Umso höher ist natürlich diese Finanzierung zu bewerten."
Über IBB Beteiligungsgesellschaft mbH:
Die IBB Beteiligungsgesellschaft mbH (www.ibb-bet.de) verwaltet seit November 2004 den VC Fonds Berlin und seit Dezember 2007 den VC Fonds Technologie Berlin sowie den VC Fonds Kreativwirtschaft Berlin. Die drei VC Fonds sind finanziert durch Mittel der Investitionsbank Berlin (IBB) und des europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) verwaltet vom Land Berlin. Seit 1997 hat die IBB Beteiligungsgesellschaft mbH Berliner Kreativ- und Technologierunternehmen in Konsortien mit Partnern über 600 Mio. € zur Verfügung gestellt, wovon die IBB Beteiligungsgesellschaft mbH rd. 77 Mio. € als Lead-, Co-Lead oder Co-Investor investiert hat.
Über VGM Verlagsgesellschaft Madsack GmbH & Co. KG:
Die Verlagsgesellschaft Madsack GmbH (www.madsack.de) mit insgesamt 3.007 Mitarbeitern verlegt in Niedersachsen, Sachsen und Hessen fünfzehn Tageszeitungen, darunter die „Hannoversche Allgemeine Zeitung" und die „Leipziger Volkszeitung". Die VGM ist zudem an den „Lübecker Nachrichten", den „Kieler Nachrichten" und weiteren Verlagen beteiligt. Zur Verlagsgesellschaft gehören des Weiteren zahlreiche Wochenblätter, die Fernsehproduktionsfirma TVN, Beteiligungen an Hörfunksendern und weiteren Unternehmen. Im Geschäftsjahr 2008 belief sich der Konzernumsatz auf 505 Millionen Euro.
Über NRW.BANK (NRW.BANK.Kreativwirtschaftsfonds GmbH & Co. KG):
Die NRW.BANK (www.nrwbank.de ) ist die Förderbank für das Land Nordrhein-Westfalen. Mit dem NRW.BANK.Kreativwirtschaftsfonds stellt sie seit Anfang 2009 sowohl jungen als auch etablierten Unternehmen der Kreativwirtschaft gemeinsam mit Co-Investoren Eigenkapital zur Verfügung. Das Volumen des Fonds liegt bei 30 Millionen Euro. Zielgruppe sind Unternehmen aus den kreativen Branchen wie z.B. Film und Fernsehen, Musik, Werbung, Software, Games, Design, Kunst und Events.
Über cine plus:
cine plus ist eines der führenden europäischen Full Service Dienstleistungsunternehmen für alle Phasen und Bereiche der Produktion audiovisueller Medien. Die Unternehmensgruppe beschäftigt heute deutlich mehr als 200 Mitarbeiter und verfügt über Standorte in Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Bayern sowie ein europaweites Netzwerk von Kooperationspartnern. Neben Dienstleistungen für Broadcast, News, Film-, Fernseh- und Multimediaproduktionen sowie für Events, Kunst- und Ausstellungsprojekte sind sowohl die Herstellung von Kino-, Image- und Dokumentationsfilmen, Magazinen und Reportagen als Produzent und Koproduzent als auch Leistungen wie Planung, Installation und Inbetriebnahme medientechnischer Einrichtungen als Systemhaus feste Bestandteile des Portfolios der Firmengruppe.
Über south&browse GmbH:
Die south&browse GmbH (www.south-and-browse.com) ist eine inhabergeführte und senderunabhängige TV-Produktionsgesellschaft mit Sitz in Berlin und München. south&browse ist Spezialist für non-fiction Formate im Bereich Dokutainment.
Über TIMM:
TIMM startete am 1. November 2008 mit einem Vollprogramm für lifestyleorientierte schwule Männer. Die Lizenz- und Eigenformate wurden kontinuierlich ausgebaut und haben eine enorme Akzeptanz über die Zielgruppe hinaus erreicht. TIMM bietet Service- und Insidertipps rund um die Themen Mann, Reisen, Lifestyle, Entertainment und Fashion. Der Sender wird bundesweit digital über Satellit, Kabel und IPTV vertrieben, regional über Kabel analog. TIMM verfügt über ein klares und hocheffizientes Zuschauerprofil ohne Streuverlust.
Quelle: PE IBB-Bet vom 16.9.2009 - auch hier zu lesen