Messestand der Hauptstadtregion mit 43 Partnern

03.10.2009

Berlin präsentiert sich auf der EXPO Real 2009 in München

Unter der Schirmherrschaft der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und des Brandenburger Wirtschaftsministeriums wird sich die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg vom 05. Oktober bis zum 07. Oktober 2009 auf der EXPO Real in München präsentieren.

Die EXPO Real ist eine internationale Fachmesse für Gewerbeimmobilien. Sie steht für businessorientiertes Networking bei branchen- und länderübergreifenden Projekten, Investitionen und Finanzierungen. Sie ist internationale Bühne für Ideen, Visionen und deren Umsetzung und zugleich Drehscheibe für Investitionen in neue und bestehende Märkte. Die EXPO Real gehört zu den wichtigen Pflichtterminen der internationalen Immobilienwirtschaft.

43 Partner aus Projektentwicklung, Consulting, Förderung und Facilitymanagement werden auf dem gemeinsamen Messestand der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg vertreten sein. Gemeinsam werden Projekte aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur vorgestellt.

Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung wird die Messegäste insbesondere über die Chancen der grünen Metropole informieren. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion wird Senatorin Ingeborg Junge-Reyer über die Möglichkeiten sprechen, in Berlins grüne Zukunft zu investieren. In einer weiteren Veranstaltung wird sie einem breiten Publikum die Bedeutung des Flughafens BBI für die Hauptstadtregion vorstellen.

Senatsbaudirektorin Regula Lüscher wird den Besuchern und Medienvertretern auf der EXPO Real die neue Trägergesellschaft für die Entwicklung des ehemaligen Flughafens Tempelhof präsentieren. Zudem wird sie den Masterplan Heidestraße und die darin beschlossene Vision für dieses Gebiet in der Mitte Berlins ausführen.

Senatorin Ingeborg Junge-Reyer: "Aufgrund eines stabilen Immobilienmarktes hat die Krise Berlin nicht so schwer getroffen, wie viele andere Metropolen. Das schafft Vertrauen und ist eine gute Voraussetzung, Investoren auf der EXPO Real für die Hauptstadtregion zu begeistern. Mit großem Engagement werde ich in München für Berlin werben. Wir haben spannende und hochattraktive Projekte im Gepäck. Ich bin sicher, dass die neue Trägergesellschaft für das Projekt Tempelhof oder der Masterplan Heidestraße auf großes Interesse stoßen werden. Besonders freue ich mich aber über die Möglichkeit, Vertreterinnen und Vertretern der Immobilienwirtschaft die Investitionschancen der grünen Metropole präsentieren zu können. Dass die Immobilienkrise in Berlin nicht so stark wirkt, wie in anderen Metropolen wird dazu beitragen, dass große Interesse der Immobilienbranche zu verfestigen."

Der gemeinsame Messestand befindet sich auf dem Gelände der Messe München, Halle B2, Stand B2.420 und B2.520. Weitere Informationen zum Standprogramm finden sich unter www.exporeal-berlin-brandenburg.de

Programm
Montag, 5. Oktober 2009
14:00 Standeröffnung
  Manuela Damianakis, Leiterin der Pressestelle, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Berlin
14:30 Logistikstandort Prignitz - zwischen Hamburg/Berlin und Elbe/Ostsee
  Ulrich Junghanns, Minister fŸr Wirtschaft des Landes Brandenburg
Dr. Oliver Hermann, Bürgermeister der Stadt Wittenberge
Hergen Michael Tantzen, Geschäftsführer, Lighthouse Logistics Consulting GmbH & Co. KG / Box-Connection
C. Robert Eckelmann, Vorstand, Eckelmann Group Hamburg / Box-Connection
Uwe Büttner, Geschäftsführer, Wirtschaftsfördergesellschaft Prignitz mbH
15:30 Airport Region Berlin Brandenburg -
Investitionschancen im Umfeld des Flughafens BBI
  Ulrich Junghanns, Minister für Wirtschaft des Landes Brandenburg
Dr. Steffen Kammradt, Geschäftsführer, ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH
Stephan Loge, Landrat des Landkreises Dahme-Spreewald
Petra Nowacki, Niederlassungsleiterin Berlin, OFB Projektentwicklung GmbH
Klaus Laminet, Geschäftsführender Gesellschafter, Investa Holding GmbH
Tillmann Stenger, Bereichsleiter Unternehmenssteuerung, InvestitionsBank des Landes Brandenburg
Moderation: Prof. Dr. Detlef Stronk, Vorsitzender der Geschäftsführung, ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH
17:30 Potsdam - Stadt in Bewegung: Projekte zwischen Hightech und Historie
  Jann Jakobs, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam
Mit anschließendem Sekt-Empfang der Landeshauptstadt Potsdam und Verlosung eines Traumwochenendes.
  Meet the British Chamber of Commerce in Germany (BCCG) from 4-5 p.m.!
Dienstag, 6. Oktober 2009
10:30 Berlin - Investieren in der grünen Metropole
  Ingeborg Junge-Reyer, Senatorin für Stadtentwicklung, Berlin
Michael Geißler, Geschäftsführer, Berliner Energieagentur GmbH
René Gurka, Geschäftsführer, Berlin Partner GmbH
Dr. Matthias von Bismarck-Osten, Generalbevollmächtigter, Investitionsbank Berlin
Moderation: Dorothee Stöbe, stöbe mehnert. Agentur für Kommunikation GmbH
12:00 Europacity - Heidestraße: Masterplan für ein Stück neues Berlin
  Regula Lüscher, Senatsbaudirektorin, Berlin
Henrik Thomsen, Leiter, Vivico Berlin
Moderation: Dr. Wolfram Hertel, Partner, Hogan & Hartson Raue LLP
14:30 Tempelhof - Neustart einer Legende
  Regula Lüscher, Senatsbaudirektorin, Berlin
Hardy Rudolf Schmitz, Geschäftsführer, Adlershof Projekt GmbH
Moderation: Manuela Damianakis, Leiterin der Pressestelle, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Berlin
Im Anschluss lädt NÖRR STIEFENHOFER LUTZ · Partnerschaft zu einer Erfrischung.
17:00 Flughafen BBI - Der neue Anschluss für die Hauptstadt
  Ingeborg Junge-Reyer, Senatorin für Stadtentwicklung, Berlin
Gerhard W. Steindorf, Geschäftsführer, Adlershof Projekt GmbH
Ulrich Kissing, Vorstandsvorsitzender, Investitionsbank Berlin
Harald Siegle, Leiter Real Estate Management, Berliner Flughäfen
Moderation: Christoph Lang, Leiter Unternehmenskommunikation, Berlin Partner GmbH
  Meet the British Chamber of Commerce in Germany (BCCG) from 4-5 p.m.!
19:00 Abendempfang des Landes Berlin
  Berlin präsentiert: "music-in-berlin.de"
An den „turntables": DJ Grace Kelly und DJ Pasi
Grußwort: Ingeborg Junge-Reyer, Senatorin für Stadtentwicklung, Berlin
mit freundlicher Unterstützung von GSK STOCKMANN + KOLLEGEN
Mittwoch, 7. Oktober 2009
10:00 Großsiedlungen - Wohnen mit Zukunft
  Hella Dunger-Löper, Staatssekretärin Bauen und Wohnen, Berlin
Dr. Ute Redder, Leiterin der Unterabteilung "Wohnen" im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Lutz Freitag, Präsident des GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e. V.
Jörg Franzen, Vorstand, GESOBAU AG
Horst-Achim Kern, stellv. Vorsitzender, BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e. V.
Moderation: Dr. Bernd Hunger, Vorsitzender, Kompetenzzentrum
Großsiedlungen e. V.
Im Anschluss: Vorstellung der Preisträger des Bundeswettbewerbs "Energetische Sanierung von Großsiedlungen"
11:30 Wohnungsmarkt in Berlin
  Andreas Tied, Bereichsleiter Immobilien und Stadtentwicklung,
Investitionsbank Berlin


Quelle: PE 01.10.09 SenStadt - auch hier zu lesen

zurück