21.10.2009
Die Sieger im Wettbewerb „Exzellenz in der Lehre" von Stifterverband und Kultusministerkonferenz stehen fest. Eine internationale Jury hat aus über 100 Hochschulen nach jeweils zweitägigen öffentlichen Anhörungen insgesamt vier Fachhochschulen und sechs Universitäten ausgewählt. Zu diesen bundesweit zehn Hochschulen mit den besten strategischen Gesamtkonzepten zur Stärkung der Hochschullehre gehören zwei Brandenburger Hochschulen, die Universität Potsdam und die Fachhochschule Potsdam.
Wissenschaftsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka gratulierte den beiden Brandenburger Hochschulen zu ihrem großen Erfolg. „Die Auszeichnung für die Universität Potsdam und die Fachhochschule Potsdam zeigt, dass inzwischen auch bundesweit deutlich geworden ist, dass hier in Brandenburg exzellente Studienbedingungen herrschen. Ich freue mich, dass die innovativen Ansätze, die hier in Brandenburg entwickelt wurden, nun auch vom Stifterverband Unterstützung bei ihrer Umsetzung erfahren", so die Ministerin.
Die Universität Potsdam erhält für ihr Konzept „Lehre und Studium an der Universität Potsdam - reflektiert, profiliert, forschungsbasiert" ein Preisgeld in Höhe von 1 Million Euro. Das Konzept der Fachhochschule Potsdam „Gestaltung von Lehre und Studium - Integration von Forschung, Wissens- und Technologietransfer in die grundständige Lehre durch Förderung von Interdisziplinarität und Flexibilität" wird mit 700.000 Euro ausgezeichnet. Die Hälfte des Preisgeldes wird vom Stifterverband bereitgestellt, die andere Hälfte bringt das Sitzland der erfolgreichen Hochschule auf.
Insgesamt 57 Universitäten, 47 Fachhochschulen und vier Kunst- und Musikhochschulen hatten sich an dem mit zehn Millionen Euro dotierten Wettbewerb beteiligt. Die ausgezeichneten Konzepte für mehr Qualität in der Lehre werden über einen Zeitraum von drei Jahren gefördert, wobei die Hochschulen in der Umsetzung von den Gutachterkommissionen begleitet werden.
Quelle: Pressemitteilung (Nummer: 107/09 vom 19.10.2009) - auch hier zu lesen