Top-Ergebnis für Berliner Unis bei Ranking

30.10.2009

Staatssekretär gratuliert zu exzellenten Ergebnissen

Wissenschafts-Staatssekretär Dr. Hans-Gerhard Husung gratuliert der Humboldt-Universität und der Freien Universität zu ihren guten Platzierungen beim „CHE Excellence Ranking 2009." Die Humboldt-Uni hat es in allen drei untersuchten Fachbereichen - Psychologie, Volkswirtschaftslehre, Politikwissenschaft - in die Gruppe der Spitzen-Unis geschafft; die Freie Universität wurde mit der Politikwissenschaft in diesem Feld platziert.

Staatssekretär Dr. Husung: „Das macht deutlich, dass unsere Unis auch international stark sind. Mit den postgradualen Studiengängen können wir für Hochschulabsolventen forschungsnahe Weiterqualifizierungsmöglichkeiten bieten."

Der Staatssekretär erklärte, dass Forschung und Lehre für die Entwicklung des Landes von sehr großer Bedeutung sind: „Mit der Verabschiedung der Hochschulverträge im Senat wurde dies erneut unter Beweis gestellt." Bereits ab dem Jahr 2010 werden den Hochschulen 53 Mio. € mehr zur Verfügung stehen. Die Etats der Hochschulen steigen im Durchschnitt um mindestens 3,5 % jährlich. In den nächsten Jahren sollen in zusätzlich 6000 Studienanfänger-Plätze geschaffen werden. Durch die Verträge bekommen die Hochschulen Planungssicherheit.

Nach Angaben der Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung gibt es an den Berliner Universitäten derzeit - ohne Lehramt - 144 Master-Studiengänge (Freie Universität: 60, Humboldt-Universität: 55, Technische Universität: 37).

Mehr hier:

CHE ExcellenceRanking 2009 - Fakultäten von 18 deutschen Universitäten in der Excellence-Gruppe
CHE Centrum für Hochschulentwicklung

 

zurück