24.11.2009
Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport teilt mit:
Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport bietet mit ihrer
Präsentation auf der Fachmesse Moderner Staat am 24. und 25. November
in Berlin wieder Gelegenheit, sich über die Entwicklung der
Verwaltungsmodernisierung in Berlin zu informieren. Präsentiert werden
am Berliner Stand auf dem Messegelände ausgewählte Projekte aus dem
aktuellen Modernisierungsprogramm ServiceStadt Berlin. Zum ersten Mal
in der 13jährigen Messegeschichte wird es dabei in diesem Jahr einen
Gemeinschaftsstand von Senatsverwaltung für Inneres und Sport sowie dem
IT-Dienstleistungszentrum der Berliner Verwaltung (ITDZ) geben.
Interessierte finden den Messestand mit der Nummer 350 in Halle 2.
Die Fachmesse „Moderner Staat" führt auch in diesem Jahr wieder Fach-
und Führungskräfte aus Bund, Ländern und Kommunen sowie Vertreter aus
Wissenschaft und Wirtschaft zusammen. Die Teilnehmer werden die
Weiterentwicklung des Öffentlichen Sektors in Deutschland erörtern.
Besondere Aufmerksamkeit verdient der diesjährige Messeauftritt auch
dadurch, dass Berlin im kommenden Jahr Partnerland der Messe Moderner
Staat sein wird. Die Partnerlands-Vereinbarung hierzu wird Senator Dr.
Ehrhart Körting am 25. November 2009 um 14:00 Uhr am Stand der
Senatsverwaltung für Inneres und Sport unterzeichnen.
Ein Themenschwerpunkt sowohl der Messe als auch bei den vorgestellten
Projekten der ServiceStadt Berlin ist das E-Government. Die jüngst in
der Modellregion Berlin gestartete Servicenummer 115 wird ebenso
vorgestellt wie die IT-Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie oder
das elektronische Baugenehmigungsverfahren. Weiterhin wird die Berliner
Polizei mit einer Internetwache am Stand vertreten sein und das
Bezirksamt Lichtenberg mit Hilfe der Mobilen Bürgerdienste ein
Messe-Bürgeramt eröffnen. Das detaillierte Standprogramm kann unter www.berlin.de/verwaltungsmodernisierung abgerufen werden.
Auch in dem parallel stattfindenden Kongress- und
Best-Practice-Programm ist die Berliner Verwaltung vertreten. Am 24.
November wird Udo Rienaß, Abteilungsleiter Zentraler Service der
Senatsverwaltung für Inneres und Sport, zum Thema „ServiceStadt Berlin
2016: Eine Zukunftsstudie wird umgesetzt" referieren. Marcus Schmöker
aus dem Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten informiert -
ebenfalls am 24. November - im Best-Practice-Forum „eGovernment -
kommunal" über das Thema „Die Kfz-Online-Zulassung in Berlin - Ein
Praxisbericht".