Letzte Förderung in 2009 für neue Filmideen und Kunst-Kunstfilme

25.11.2009


23.11.2009 - 16:30 Uhr  - auch hier zu lesen
Letzte Förderung in 2009 für neue Filmideen und Kunst-Kunstfilme

Berlin/Potsdam - In seiner fünften Filmfördersitzung in diesem Jahr hat das Medienboard Berlin-Brandenburg 23 Projekten und zwei Projektpaketen insgesamt 587.500 Euro Fördermittel zugesagt. In dieser letzen Förderrunde in 2009 wurde ausschließlich über Anträge zur Förderung von Stoff- und Projektentwicklung und von Künstlerischen Low Budget Filmen entschieden.

Mit insgesamt 136.000 Euro unterstützt das Medienboard die Stoffentwicklung von sechs neuen Filmideen. Unter anderem soll der Debüt-Bestseller „Feuchtgebiete" von Charlotte Roche für das Kino adaptiert werden (Rommel Film, 36.000 Euro).

Zwei Berliner Produktionsfirmen erhalten eine sogenannte Paketförderung für die Entwicklung mehrerer Filmvorhaben: Bei Badlands Film (85.000 Euro) entstehen die neuen Projekte von Matthias Glasner, Lars Kraume und Jürgen Vogel. Rohfilm (65.000 Euro) entwickelt die neuen Projekte von DFFB-Absolvent Axel Koenzen, von „Der rote Elvis"-Regisseur Leopold Grün und von dem israelischen „Berlin - 3 Months 24/7"-Stipendiaten Ithamar Alcalay.

Einmal im Jahr fördert das Medienboard in der Kategorie Künstlerischer Low Budget Film experimentelle und innovative Filmarbeiten jenseits der klassischen Kinoauswertungsschiene. Neun lange und acht kurze Filmprojekte werden mit insgesamt 301.500 Euro unterstützt, darunter die Doku-Fiktion „Mozartbique" (RothStauffenberg, 35.000 Euro) von Franz von Stauffenberg und Christopher Roth, die 15-stündige Dokumentation „Die Narbe" (BVH Pictures, 30.000 Euro) von Fotograf Burkhard von Harder, der Experimentalfilm „The Low Life Mythologies" (Jehuti Motion Pictures, 25.000 Euro) des israelischen Regisseurs und UDK-Absolventen Lior Shamriz, „Nostranenie Quark Plasma Now" (Katalin Schaak, 20.000 Euro) von Dichterin, Komponistin und Filmemacherin Katalin Schaak und der Kurzfilm „Hold Your Breath" (Silvia Loinjak Filmproduktion, 20.000 Euro) von Medienkünstler Clement Page.

Eingereicht waren 68 Projekte mit einer Antragssumme von 2,3 Mio. Euro.

Die Liste mit allen Entscheidungen der aktuellen Fördersitzung finden Sie hier.

zurück