Auszeichung für Berliner Ticketing-System
01.12.2009
30.11.2009 -auch hier zu lesen
Berliner Fernsehturm mit Innovationspreis der WFTG ausgezeichnet
Der Berliner Fernsehturm ist für sein Ende 2008 eingeführtes
Ticketing-System mit dem Innovationspreis der World Federation of Great
Towers (WFTG) ausgezeichnet worden. In der Kategorie „Innovation Award"
kam der Turm mit seiner Bewerbung auf Platz eins. „Wir freuen uns
natürlich sehr über den Preis", sagt Geschäftsführerin Christina Aue
und weist auf die Vorteile des neuen Systems für die Besucher hin: „Mit
dem neuen System konnten wir die Wartezeiten erheblich verkürzen und
den Service deutlich verbessern."
Das System registriert jeden Besucher über dessen Ticket am Drehkreuz
beim Ein- und Ausgang. Wenn die zulässige Höchstzahl an Besucher von
320 erreicht ist, stoppt das System automatisch den Zugang. Da jedes
Ticket eine individuelle Nummer hat, wird die Wartezeit jedes einzelnen
Besuchers auf großen Bildschirmen im Eingangsbereich angezeigt. Wessen
Wartezeit über 30 Minuten liegt, kann den kostenlosen und einzigartigen
SMS-Service nutzen und die Wartezeit außerhalb des Turm-Areals
verbringen. Dazu sendet man die Ticket-Nummer per SMS an eine
Service-Stelle, die einen dann zum Fernsehturm zurück „beordert", wenn
die Wartezeit bei 30 Minuten liegt. Zu dem Ticketing-System gehört auch
ein VIP-Ticket, mit dem man Datum und Uhrzeit seines Besuchs selbst
bestimmt und damit keinerlei Wartezeit hat.
Der Berliner Fernsehturm ist das höchste öffentlich zugängliche Gebäude
in Europa. Jährlich zählt er bis zu 1,2 Millionen Besucher, aus bis zu
86 Ländern der Erde.