27.03.2009
Technologietransfer-Preis Berlin-Brandenburg 2009
1. Ausschreibung
Die
Technologie Stiftung Brandenburg schreibt zur Förderung des
Technologietransfers in Berlin-Brandenburg den
Technologietransfer-Preis Berlin-Brandenburg aus. Mit ihm sollen
herausragende beispielhafte Transferleistungen zwischen Wissenschaft
und Wirtschaft in der Region Berlin-Brandenburg ausgezeichnet werden.
2. Preis
Der
Technologietransfer-Preis Berlin-Brandenburg 2009 ist insgesamt mit bis
zu 10.000 EUR dotiert. Er kann in mehrere Teile aufgeteilt werden. Die
Preisträger erhalten eine Urkunde und werden innerhalb der
Öffentlichkeitsarbeit der Technologie Stiftung Brandenburg, des
Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes
Brandenburg und des Ministeriums für Wirtschaft des Landes Brandenburg
besonders hervorgehoben. Das Unternehmen und die Forschungseinrichtung
sind berechtigt, in ihrer eigenen Werbung auf den erhaltenen Preis
hinzuweisen.
3. Jury
Über die Verteilung des Preises
entscheidet der Vorstand der Technologie Stiftung Brandenburg in
Abstimmung mit den Vertretern der Technologietransferstellen (iq
brandenburg). Die getroffenen Entscheidungen sind endgültig. Der
Rechtsweg ist ausgeschlossen.
4. Preisverleihung
Die
Preisverleihung findet am 3. Juni 2009 im Rahmen des
Technologie-TransferTages Berlin-Brandenburg in den Räumen der IHK
Potsdam statt.
5. Einreichung von Bewerbungen
Bewerbungen
können von den Leitungen der brandenburgischen Hochschulen und
wissenschaftlichen Institute sowie von den Technologietransferstellen
der Region Berlin-Brandenburg eingereicht werden. Es wird davon
ausgegangen, dass es sich dabei um abgeschlossene Transferprojekte im
Land Brandenburg bzw. im Land Berlin handelt.
6. Beurteilungskriterien
Die eingereichten Bewerbungen werden nach folgenden Kriterien bewertet: