07.11.2012
07. November 2012 , Start: 9:30 Uhr - 15:00 Uhr
Es werden rund 200 Vertreter aus regionalen Unternehmen, wissenschaftlichen Einrichtungen, Verbänden und aus der Politik erwartet. Neben der Vorstellung des Masterplans Energietechnik Berlin-Brandenburg werden vor allem folgende Fragen diskutiert:
Dazu wird es parallel zur Veranstaltung eine Ausstellung der Forschungsaktivitäten Berlin-Brandenburger Hochschulen, die EUROPA-Lounge des Enterprise Europe Network Berlin-Brandenburg sowie eine Podiumsdiskussion zu Projektideen mit Wissenschaftler und Unternehmen der Region geben.
http://www.zab-energie.de/files/documents/Agenda_Clusterkonferenz_2012.pdf
Veranstaltungsort:
Nikolaisaal Potsdam
Clusterkonferenz Energietechnik Berlin-Brandenburg 2012
Termin: 07. November 2012, 09:30-16:00 Uhr
Ort: Nikolaisaal Potsdam, Wilhelm-Staab-Str. 10-11, 14467 Potsdam Zeit |
Programmpunkt |
09:30 |
Registrierung und Kaffee |
10:30 |
Begrüßung der Teilnehmer durch die Staatssekretäre des Ministeriums für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg sowie der Senatsverwaltung für Wirt-schaft, Technologie und Forschung des Landes Berlin |
10:40 |
KEYNOTE Dr. Wolfgang Dierker, General Electric Deutschland, Leiter Regierungsbeziehungen |
11:00 |
STATUSBERICHT DES CLUSTERS ENERGIETECHNIK BERLIN-BRANDENBURG Darstellung der Aktivitäten des Clustermanagements Überblick zu Energiehighlights der Region sowie relevanten Projekten Dr. Dietmar Laß, ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH, Clustermanager |
11:30 |
VORSTELLUNG DES MASTERPLANS MIT ANSCHLIESSENDER FRAGERUNDE Prof. Dr. Dr. Reinhard F. J. Hüttl, Deutsches GeoForschungsZentrum, Clustersprecher |
12:00 |
Mittagsimbiss mit Einladung zum Besuch der begleitenden Ausstellung regionaler Forschungskompetenzen sowie EEN-Europa-Lounge mit Kooperationsbörse Berlin-Brandenburger Hochschulen, Enterprise Europe Network Berlin-Brandenburg |
13:30 |
WISSENSCHAFTSFORUM ZU ENERGIESYSTEMKOMPETENZEN DER HAUPTSTADTREGION Präsentation der Technologiekompetenzen Martin Schipper, TSB Innovationsagentur Berlin GmbH, Bereichsleiter Energietechnik Impulsvorträge aus der Forschung Podiumsdiskussion mit hochrangigen Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft
|
14:45 |
SCHLUSSWORT Dr. Rolf Strittmatter, ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH, Geschäftsführer |
15:00 |
Ausklang mit Kaffee und Besuch der Ausstellung |