Berliner Innovationstermine Woche 35-2015
23.08.2015
Stadt der AhnungslosenAusgewählte Innovationstermine der Woche 35-2015
Die Inno-Termine sind wieder da! Sie geben einen Eindruck davon, wie viele Veranstaltungen zum Themenkomplex Forschung, Innovation, Technik in Berlin und Umland stattfinden. Leider wird es von den meisten keine allgemeinen Medien-Berichte geben. Es fehlt der Stadt eine Innovations-Informations-Infrastruktur, die das vorhandene Wissen in entsprechender Weise verteilen könnte. Viel Wissen, das Berlin für seine Wirtschaft bräuchte, geht verloren. Die Stadt ist ahnungsloser als sie sein müßte. Der InnoMonitor versucht, diese Lücke ein wenig zu schließen.
Montag, 24. August 2015
- 11:00 UHR - Vorstellung einer foodwatch-Studie zu Kinderlebensmitteln -
Gemeinsame Pressekonferenz mit der Deutschen Diabetes Gesellschaft, diabetesDE -
Deutsche Diabetes-Hilfe und der Deutschen Adipositas Gesellschaft - Ort:
Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz, Schiffbauerdamm 40 / Ecke
Reinhardtstraße 55, 10117 Berlin, Raum 4 - mit: Thilo Bode,
foodwatch-Geschäftsführer, Oliver Huizinga, foodwatch-Experte für
Kindermarketing, Dr. Dietrich Garlichs, Geschäftsführer Deutsche Diabetes
Gesellschaft und Sprecher der Deutschen Allianz Nichtübertragbarer Krankheiten
(DANK), Dr. Stefanie Gerlach, Leiterin Gesundheitspolitik diabetesDE - Deutsche
Diabetes-Hilfe und Vorstandsmitglied Deutsche Adipositas Gesellschaft - NN1544 -
mehr
hier
- 11:00 - NABU-Bundesgeschäftsstelle - NABU-Jahresbericht - NABU -
Naturschutzbund Deutschland e.V. - mehr hier
-
Hinterm Horizont geht's weiter - Auf Weltraummission mit der Astro- und
Feinwerktechnik Adlershof GmbH - Der SPD-Fraktionsvorsitzende Raed Saleh und der
Präsident der IHK Berlin, Dr. Eric Schweitzer besuchen die Astro- und
Feinwerktechnik Adlershof GmbH in Berlin. 12-14 Uhr - Albert-Einstein-Straße 12,
12489 Berlin. - Wie eine jüngst veröffentlichte Karte des Leibniz-Instituts für
Länderkunde zeigt, gibt es mehr als 1.600 deutsche Unternehmen, die weltweit zu
den drei Spitzenanbietern in ihrem eigenen Marktsegment gehören. Sie
beschäftigen rund 8,2 Millionen Mitarbeiter - davon 5,4 Millionen in
Deutschland. Diese Unternehmen heißen "Hidden Champions". Die meisten Hidden
Champions kommen aus Baden-Württemberg, Bayern und NRW. Zwar ist die Zahl dieser
Unternehmen in Ostdeutschland deutlich geringer, doch schneiden die ostdeutschen
Unternehmer unter den nach 1989 gegründeten Unternehmen besser ab. Absoluter
Spitzenreiter in Ostdeutschland ist Berlin. - www.ihk-berlin.de
- 10:00 Uhr -
Pressefrühstück auf Einladung der Regierungssprecher: Ministerpräsident Dietmar
Woidke, Arbeitsministerin Diana Golze, Wirtschaftsminister Albrecht Gerber,
Ministerpräsident a.D. Manfred Stolpe und Friedrich Buttler, ehemaliger Direktor
des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung und Staatssekretär a.D., zu
25 Jahren Arbeitsmarktpolitik im Land Brandenburg. Ort: Staatskanzlei,
Presseraum 150, Heinrich-Mann-Allee 107, Potsdam
- 09:00 - Courtyard by
Marriott Berlin Mitte - 3rd Summer Academy - 24th - 28th August 2015: Fraud and
Corruption in the Public Sector - European Academy for Taxes, Economics &
Law - mehr
hier
Dienstag, 25. August 2015
- Pressekonferenz - Verbände-Bündnis ruft zum 10. Oktober 2015 in Berlin zur
Demonstration gegen TTIP auf - 10.00 Uhr - Ort: DGB-Bundesvorstand,
Henriette-Herz-Platz 2, 10178 Berlin, Saal 4 - Mit: Stefan Körzell,
Vorstandsmitglied Deutscher Gewerkschaftsbund, Olaf Zimmermann, Geschäftsführer
Deutscher Kulturrat, Cornelia Füllkrug-Weitzel, Präsidentin Brot für die Welt,
Hubert Weiger, Vorsitzender Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
(BUND)
- 10:00 Uhr - Pressefrühstück auf Einladung der Regierungssprecher:
Jörg Kirchhoff, Vorsitzender des Vereins zur Förderung Brandenburger Klein- und
Gasthausbrauereien, Jürgen Solkowski, Meierei im Neuen Garten Potsdam, Uwe
Oppitz, Finsterwalder Braunhaus, und Sandy Will, Alte Brauerei Eberswalde, zur
Bedeutung von lokalen Brauereien in Brandenburg. Ort: Staatskanzlei, Presseraum
150, Heinrich-Mann-Allee 107, Potsdam
- 13:00 Bundespressekonferenz, Raum 3-4
- Karl Lauterbach zu seinem Buch "Die Krebs-Industrie" (Erscheinungstermin: 28.
August) - Rowohlt Verlag - mehr hier
-
19:00 - 21:00 Uhr - erneuerBAR* - Klimaneutrales Berlin 2050 - Veranstaltung der
BUNDJugend - Wir haben Michael Schäfer, Sprecher für Klimaschutz und Energie in
der Abgeordnetenhausfraktion von Bündnis90 / Die Grünen und Christine Kühnel,
Landesvorsitzende des BUND Berlin und Sprecherin des AK KLEE, eingeladen.
Gleichzeitig wollen wir unsere Kampagne zum Thema ‚Klimaneutrales Berlin 2050'
vorstellen. - Ortt: Neukölln, Emser Straße 131, 12051 Berlin, Kiezkneipe "Laika"
in der Emser Straße 131, - mehr
hier
- 08:00 - Ludwig Erhard Haus, Goldberger Saal, 1. OG - Gesundheits-
und Pflegepolitik. Antworten auf die Herausforderungen des
medizinisch-technologischen Fortschritts und des demografischen Wandels - Verein
Berliner Kaufleute und Industrieller e.V. - mehr hier
-
09:00 - Hotel Pullman Berlin Schweizerhof - Erneuerbare Energien 2015 -
Handelsblatt - mehr hier
Mittwoch, 26. August 2015
- 10:00 Uhr - Ministerpräsident Dietmar Woidke empfängt den Botschafter der
Ukraine in Deutschland, Andrij Melnyk, im Rahmen von dessen Viadrina-Besuch mit
Eröffnung der Ukrainian Summer School. Ort: Universität Viadrina, Große
Scharrnstr. 59, Frankfurt/Oder
- 11:00 Uhr - BPK - Vorstellung des
Positionspapieres zu den "Trilogverhandlungen zur europäischen Datenschutz
Grundverordnung" - Mit Prof. Dr. Michael Ronellenfitsch, Vorsitzender der
Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder (DSK); Andrea Voßhoff,
Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit und Dagmar
Hartge, Brandenburgische Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht
auf Akteneinsicht
- 12:00 Uhr - BPK - Wie die Zeit vergeht - Ergebnisse zur
Zeitverwendung in Deutschland 2012/2013 - Mit Bundesministerin für Familie,
Senioren, Frauen und Jugend Manuela Schwesig und Roderich Egeler, Präsident des
Statistischen Bundesamtes und Bundeswahlleiter
- 11:00 - Haus der Berliner
Festspiele, Kassenhalle - Programm des 15. internationalen literaturfestivals
berlin (ilb) - mehr hier
-
11:00 - Bundespressekonferenz, Raum 1 - Vorab-Pressekonferenz anlässlich des 43.
Kongress der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) - mehr hier
Donnerstag, 27. August 2015
- 10:30 - Bundespressekonferenz, Raum 1 - 2 - Deutscher Freizeit-Monitor 2015
- BAT-Stiftung für Zukunftsfragen - mehr hier
- Vortrag: Kritik der Klimadebatte - 18:00 - 20:00 - mit: Sybille
Bauriedl - Moderation: anstiftung - Veranstaltungsort: Nachbarschaftsakademie
Prinzessinnengarten - mehr
hier
- 09:30 Uhr - Bildungsstaatssekretär Thomas Drescher eröffnet die
BISS-Jahrestagung (Bildung durch Sprache und Schrift). Er würdigt die bisherigen
Leistungen der zehn projektbeteiligten Schulen und Einrichtungen und übergibt
die Plaketten. Ort: 16303 Schwedt, Beschlischky-Pavillion und
Mehrgenerationenhaus, Lindenallee 28
- 10:00 Uhr - Pressefrühstück auf
Einladung der Regierungssprecher - Bildungsminister Günter Baaske informiert
über Entwicklungen zum neuen Schuljahr, u.a. Schülerzahlen, Einschulungen und
Neueinstellungen von Lehrern. Ort: 14473 Potsdam, Staatskanzlei, Haus 12, Raum
150, Heinrich-Mann-Allee 107
- 10:30 Uhr - Wirtschafts- und Energieminister
Albrecht Gerber informiert sich beim Besuch der McPhy Energy Deutschland GmbH
über das Projekt "Multi-Energiekraftwerk" - Ort: McPhy Energy, Schmiedestarße 2,
Aufgang A, 15745 Wildau
- 14:30 Uhr - Ministerpräsident Dietmar Woidke
eröffnet die Tagung des Gesamtverbandes Kunststoffverarbeitende Industrie (GKV).
Ort: Arcona Hotel am Havelufer, Zeppelinstr. 136, 14471 Potsdam
- 20:30 -
Sozial-ökologischer Filmabend im himmelbeet - Film: Welcome Goodbye mit
anschließender Diskussion mit Regisseurin Nana A.T. Rebhan - Die Vorführung
beginnt um jeweils 21 Uhr. Einlass ist ab 20:30 Uhr - Berlin besitzt momentan
das größte Tourismuswachstum weltweit - nicht für alle Anlaß zur Freude.
Gentrifizierungsphobien, Touristenfeindlichkeit, Existenzängste - die
Dokumentation WELCOME GOODBYE versucht, die momentan vorherrschenden
gesellschaftlichen Stimmungen einzufangen, und lässt Freunde und Feinde des
Tourismus zu Wort kommen. - Ort / Start: Wedding, Ruheplatzstraße 12, 13347
Berlin - mehr
hier
- eco Sommerfest 2015 - 18:00 Uhr - Hierbei trifft sich wieder das
"Who is Who" der Internetwirtschaft. Veranstalter: eco - Verband der deutschen
Internetwirtschaft e.V. - Veranstaltungsort: Kalkscheune, Johannisstr. 2, 10117
Berlin - Internet: www.eco.de - Quelle
- 10:00 - Gute
Arbeit weltweit: Bangladesch auf dem Weg zu einer nachhaltigen Textilwirtschaft
- Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) mit freundlicher Unterstützung
der Europäischen Bewegung Deutschland - mehr hier
Freitag, 28. August 2015
- HKW: Forecast Forum: Eine internationale Plattform für wegweisende Ideen -
Fr, 28. August 2015 - So, 30. August 2015 - FORECAST gewährt Einblicke in
künstlerische Produktionsprozesse unterschiedlichster Genres. Als internationale
Plattform für Wissenstransfer macht FORECAST die Genese künstlerischer
Entscheidungen transparent und eröffnet jungen Talenten aus der ganzen Welt die
Möglichkeit, an der Seite namhafter Mentor*innen eigene Projekte zu
verwirklichen. - mehr
hier - und
hier - ZN12063
- 10:30 Uhr - IAB-Betriebspanel: Arbeitsministerin Diana
Golze stellt das aktuelle Betriebspanel Brandenburg 2014 vor. Für das 19.
Betriebspanel wurden 981 brandenburgische Betriebe zur Entwicklung ihrer
wirtschaftlichen Situation und der Beschäftigung befragt. Ort: Ministerium für
Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, Henning-von-Tresckow-Straße
2-13, 14467 Potsdam
- 13:00 Uhr - Jubiläumsgrußwort: Ministerpräsident
Dietmar Woidke hält auf der Feier zum zehnjährigen Jubiläum der Rieger GmbH,
Papierwerk Spremberg, eine Rede. Ort: An der Heide B 5, 03130 Spremberg
Samstag, 29. August 2015
- Tag der offenen Tür der Bundesregierung - Der Tag der offenen Tür der
Bundesregierung in Berlin steht in diesem Jahr im Zeichen des Jubiläums "25
Jahre Deutsche Einheit". Aber auch zu allen aktuellen Themenschwerpunkten gibt
es vielfältige Informations- und Unterhaltungsangebote. - Internet: www.bundesregierung.de
- 09:00 -
14:30 Uhr - Workshop "Bist Du genauso smart wie dein Smartphone?" - Zum
bewussten Umgang mit Handys und Smartphones - Anbieter: Umweltbüro für
Berlin-Brandenburg e.V. - - mehr hier
- 17.45 Uhr - Grußwort StS Tim Renner zur feierlichen Eröffnung der
Langen Nacht der Museen; Museumsinsel, Kolonnadenhof, Bodestraße 1-3, 10178
Berlin - http://www.lange-nacht-der-museen.de/de/
- 18:00 bis 2:00 Uhr - 77 Museen. Über 700 Veranstaltungen. Ein Ticket.
-
10:00 Uhr - Wirtschafts- und Energieminister Albrecht Gerber hält eine Rede beim
Tag der Offenen Tür im Industriepark Schwarze Pumpe (anlässlich des ersten
Spatenstichs für den Industriepark vor 60 Jahren). Ort: Industriepark
(Zentralküche), An der Heide/Straße F, 03130 Spremberg/OT Schwarze Pumpe
-
10:00 Uhr - Waldbauernversammlung: Agrarstaatssekretärin Carolin Schilde spricht
ein Grußwort auf der 11. Brandenburger Waldbauernversammlung. Ort: Märkisches
Ausstellungs- und Freizeitzentrum, Gartenstraße 1, 14621 Schönwalde-Glien -
11:30 - Bundespressekonferenz : Tag der offenen Tür - Mit Bundesminister für
Gesundheit Hermann Gröhe - http://www.bundespressekonferenz.de/
-
14:00 Uhr : Gesprächsrunde mit Auslandskorrespondenten - Pascal Thibaut, Radio
France Internationale/Frankreich, Melissa Eddy, International New York Times,
USA, Oliver Towfigh Nia, freier Journalist/Iran, Georgios Pappas, Griechisches
Fernsehen ERT, Ta Nea, Griechenland
- 16:00 Uhr - BPK mit Bundesminister der
Justiz und für Verbraucherschutz Heiko Maas
- Gartenfest im
Gemeinschaftsgarten der Berlinischen Galerie - 15:00 Uhr - Auf dem Vorplatz der
Berlinischen Galerie wächst ein urbaner Gemeinschaftsgarten als Ort für
Begegnung, kulturelle Teilhabe und forschendes Lernen. Den ganzen Sommer bis in
den Herbst hinein bietet die Berlinische Galerie in Zusammenarbeit mit den
Prinzessinnengärten und Jugend im Museum e.V. ein vielseitiges Angebot an
Workshops und Kursen. Höhepunkt ist ein großes Gartenfest am 29. August, das in
die Lange Nacht der Museen übergehen wird. - - Alte Jakobstr. 124-128, 10969
Berlin - Internet: www.berlinischegalerie.de
-
Barcamp Digitale Bildung Berlin - Von den Teilnehmern organisierte Workshops zum
Thema Bildung in einer digitalisierten Welt - Mehr hier - Veranstalter: Landesamt
für Schule und Lehrerbildung
Sonntag, 30. August 2015