3. Messe „Gesundheit als Beruf“
06.03.2010
Senatorin Lompscher wirbt für Gesundheitsberufe
Die Senatverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz teilt mit:
Heute und morgen findet in der Urania Berlin die 3. Messe „Gesundheit als Beruf" statt. Gesundheitssenatorin Katrin Lompscher hat die Messe am Vormittag gemeinsam mit der Brandenburgischen Gesundheitsministerin Anita Tack eröffnet.
Mehr als 60 Ausbildungsberufe und über 80 gesundheitsbezogene
Studienangebote werden auf der Messe vorgestellt. Alles Berufe, die in
der Region Berlin-Brandenburg vertreten sind und gerade hier gute
Entwicklungschancen bieten.
Senatorin Lompscher: „Die Messe ist für die Aus-
und Weiterbildung in der Gesundheitswirtschaft in Berlin-Brandenburg
ein zentraler Anlaufpunkt. Berufe im Gesundheitsbereich haben eine
große Zukunft. Schon jetzt sind hier rund 350.000 Menschen beschäftigt.
Die Gesundheitswirtschaft hat einen großen Bedarf an qualifizierten
Arbeitskräften. In einigen Bereichen herrscht inzwischen auch in Berlin
schon ein Fachkräftemangel. Gerade im Bereich der ambulanten Pflege
wird Personal gesucht."
Berlin und Brandenburg bieten hervorragende Bedingungen,
Nachwuchskräfte auszubilden, denn die Region verfügt über vielfältige
Ausbildungseinrichtungen, interessante Studiengänge und eine breite
Palette von Beschäftigungsmöglichkeiten.
Senatorin Lompscher weiter: „Für junge Menschen und Arbeitssuchende
bietet die Messe nicht nur Informationen rund um die Gesundheitsberufe,
sie ist auch Stellenbörse der Bundesagentur für Arbeit und von vielen
Gesundheitseinrichtungen. Wer heute und morgen mit einer guten
Bewerbungsmappe kommt, hat realistische Aussichten auf sofortige
Beschäftigung in diesem Wachstumsmarkt."
Die Messe ist geöffnet Freitag und Sonnabend von 9:00 bis 17:00 Uhr in der Urania Berlin.
Rückfragen: Regina Kneiding
Telefon: 90252156
