Anke Domscheit erhält den Frauenpreis 2010
09.03.2010
Frauen in Führung bringen - weltweit
Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen teilt mit:
Die Managerin und Lobbyistin für Frauen Anke Domscheit erhält den
Frauenpreis 2010 für ihren langjährigen professionellen, politischen
und journalistischen Einsatz für die Vernetzung von Frauen und die
Förderung von Gleichstellung in der Wirtschaft. Domscheit war in vielen
nationalen und internationalen Kontexten wie beispielsweise dem
European Women´s Management Development International Network oder der
überparteilichen Fraueninitiative Berlin aktiv.
Dazu erklärt Berlins Bürgermeister und Senator für Wirtschaft, Technologie und Frauen, Harald Wolf:
„Anke Domscheit engagiert sich national und international in der ersten
Reihe, oft als Pionierin und Initiatorin, wenn es darum geht, den
ökonomischen Status von Frauen in der Welt zu verbessern. Ihre
Meisterleistung: Sie hat 2007 den Global Summit of Women, den
Weltfrauengipfel nach Berlin geholt. Frauen aus fast 90 Ländern kamen
nach Berlin, schmiedeten Allianzen und knüpften Netzwerke - als
Vertreterinnen von Politik, Nichtregierungsorganisationen und
Unternehmen. Mit ihrem Engagement für weibliche Führungskräfte, bessere
Karrieremöglichkeiten und politische Einflussnahme von Frauen hat Anke
Domscheit Erstaunliches geleistet und Frauen zu unternehmerischem und
gesellschaftlichen Erfolg verholfen. Anke Domscheit ist eine würdige
Trägerin des Frauenpreises 2010."
Anke Domscheit erhält den Berliner Frauenpreis aus den Händen von Frauensenator Harald Wolf.
Seit 1987 werden mit dieser Auszeichnung Frauen geehrt, die sich mit
besonderem Engagement für Frauen und für die Gleichberechtigung der
Geschlechter einsetzen.
Der Jury
zur Verleihung des Preises gehörten neben Frauen-Staatssekretärin
Almuth Nehring-Venus die Sozialwissenschaftlerin und Leiterin der
Amadeu-Antonio-Stiftung, Anetta Kahane, die Ökonomin vom Institut für
Management der FU Berlin, Prof. (em.) Gertraude Krell , die Vorsitzende
des Verbandes polnischer Unternehmerinnen e.V., Lucyna Krolikowska, und
die Preisträgerin des Jahres 2009, Sibylle Rothkegel an.
Mitteilung vom: 08.03.2010, 13:45 Uhr
- auch hier zu lesen
Rückfragen: Stephan Schulz
Telefon: 9013-7418
*
„Aggressiv und karrieregeil" - Die IT-Managerin Anke Domscheit erhält den Berliner Frauenpreis - weil sie sich selbstbewusst für die Gleichstellung stark macht
Der Tagesspiegel, 9.3.2010
http://www.tagesspiegel.de/berlin/Berliner-Frauenpreis-Anke-Domscheit;art270,3052044
