Jugend forscht auf Chinesisch
12.03.2010
Jugend forscht auf Chinesisch
11. März 2010 - PE TSB auch hier zu lesenAuf Einladung der TSB Technologiestiftung Berlin, der ZukunftsAgentur (ZAB) und der Technologie Stiftung Brandenburg reisen fünf Schülerinnen und Schüler aus Berlin-Brandenburg zum Beijing Youth Science Creative Competition (BYSCC) vom 16. bis 23. März 2010 nach Peking.
Die Gastgeschenke sind bereits verpackt... Foto: Annette Kleffel/TSB
Das BYSCC ist ein riesiges Wissenschaftsfestival für Schülerinnen und Schüler aus der Region Peking, die sich hierfür mit naturwissenschaftlich-technischen Projekten beworben haben. Seit 2003 lädt die durchführende Organisation, die Beijing Association for Science and Technology (BAST), auch Gruppen aus dem Ausland ein. 2009 nahm erstmals eine Delegation der TSB an dem Festival teil und bereitete die diesjährige Schülerreise vor.
Die fünf Schülerinnen und Schüler werden auf dem Festival ihre Arbeiten präsentieren und diskutieren, die zuvor beim Berliner Landes- und beim Bundeswettbewerb Jugend forscht beziehungsweise bei einem Wissenschaftscamp in Brandenburg prämiert worden waren. Hierfür wurden entsprechende Poster in chinesischer Sprache vorbereitet.
Um Mitschülerinnen und Mitschülern sowie Interessierten Eindrücke aus dem Reich der Mitte zu vermitteln, hat die TSB unter http://www.tsb-berlin.de/de/peking-blog/ einen Blog eingerichtet, auf dem man den Schülerinnen und Schülern folgen kann. Sicherlich werden die Jugendlichen nicht nur von ihren naturwissenschaftlich-technischen Gesprächen berichten. Auf dem Reiseprogramm stehen auch Sehenswürdigkeiten wie die Chinesische Mauer und der Platz des Himmlischen Friedens sowie Begegnungsmöglichkeiten mit Gleichaltrigen aus aller Welt.
