Zum Seitenanfang Druckversion  

Jede Kita ein Haus der kleinen Forscher

19.03.2010

IHK: Alle Berliner Kitas können ein „Haus der kleinen Forscher" werden

Vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung und des sich abzeichnenden Fachkräftemangels geht die IHK Berlin neue Wege. Sie will Kinder schon frühzeitig für Naturwissenschaften und Technik begeistern und lädt deshalb alle Berliner Kindertagesstätten ein, selbst ein „Haus der kleinen Forscher" zu werden. Als lokaler Netzwerkpartner der gleichnamigen Stiftung unterstützt die IHK Berlin das Anliegen, Erzieherinnen und Erziehern in Workshops fundierte naturwissenschaftliche Kenntnisse zu vermitteln und ihnen Anregungen zu geben, wie sie bereits bei Drei- bis Sechsjährigen die Begeisterung für Naturwissenschaften und Technik fördern können.

„Spielerisches naturwissenschaftliches Experimentieren, das bereits in der Kita beginnt, weckt Interesse für Naturwissenschaften und Technik und nimmt spätere Berührungsängste bei der Wahl eines technischen Berufes oder eines Ingenieurstudiums", betonte heute IHK-Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung, Christoph von Knobelsdorff. Experimentieren im frühkindlichen Alter stärke darüber hinaus die Entwicklung von Lern-, Sozial- und Sprachkompetenzen sowie feinmotorischer Fähigkeiten. „Die Stärkung dieser Basiskompetenzen trägt auch zur Ausbildungsreife der Jugendlichen bei", so von Knobelsdorff und fügte hinzu: „Wir sehen in diesem Engagement eine wichtige Zukunftsaufgabe im Interesse unserer Mitgliedsunternehmen".

Mit den Workshops im Rahmen der Netzwerkpartnerschaft leistet die IHK Berlin einen Beitrag zur langfristigen Nachwuchssicherung in den Natur- und Ingenieurwissenschaften in der Region. Von ihr werden auch die Kosten für die Schulungen getragen. Das Know-how u.a. in Form von Fortbildungskonzepten, Aus- und Weiterbildungen der Trainerinnen und Trainer sowie Arbeitsmaterialien für pädagogische Fachkräfte stellt das „Haus der kleinen Forscher". Pro Person sind deshalb lediglich 15 Euro Teilnahmegebühr zu zahlen. Um bis Ende 2011 in Berlin ein flächendeckendes Angebot unterbreiten zu können, sucht die IHK Berlin noch Partner und Sponsoren.

„Durch ihre Beobachtungen und Fragen lernen Kinder spielerisch, welche naturwissenschaftlichen Phänomene ihren Alltag bestimmen. Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit der IHK Berlin die Fachkräfte in Berliner Kitas dabei unterstützen können, die Freude am Lernen und Forschen bereits bei den Kleinsten zu fördern", erklärt Dr. Peter Rösner, Geschäftsführer der Stiftung „Haus der kleinen Forscher".

Die Stiftung „Haus der kleinen Forscher" www.haus-der-kleinen-forscher.de mit Sitz in Berlin fördert bundesweit spielerisch die Begeisterung drei- bis sechsjähriger Mädchen und Jungen für naturwissenschaftliche und technische Phänomene. Sie wurde auf Initiative der Helmholtz-Gemeinschaft, der McKinsey & Company, der Siemens Stiftung und der Dietmar Hopp Stiftung ins Leben gerufen. Gefördert wird die Initiative vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Presseinformation der IHK Berlin vom 18. März - auch hier zu lesen

Zum Seitenanfang Druckversion   Zum Seitenanfang  Zum Seitenanfang 
oben