Schüler werden Energiesparer
18.05.2010
Schüler werden Energiesparer - HOWOGE unterstützt Schulprojekt zum Thema Klimaschutz
Pressemitteilung 17.5.2010 von: HOWOGE
Wohnungsbaugesellschaft mbH
Schüler der Lichtenberger Robinson-Grundschule und der
Oberschule am Rathaus besuchen im Mai und Juni 2010 das Niedrigenergiehaus der
HOWOGE und lernen zu den Themen Energiesparen, Klimaschutz und Erneuerbare
Energien. Das Schulprojekt wird gemeinsam mit der HOWOGE
Wohnungsbaugesellschaft, dem BUND, dem Klimabüro Lichtenberg, dem Lotsenprojekt
„Die Brücke" und dem Nachbarschaftszentrum Kiezspinne durchgeführt.
Ziel ist es, den Schülern den sparsamen Umgang mit Energie und die weltweite
Bedeutung des Klimaschutzes zu vermitteln. Am Ende der Projekttage erhalten
alle Teilnehmer das Zertifikat „Junger Energiesparer". Neben dem
Nachbarschaftshaus Kiezspinne in der Schulze-Boysen-Straße 38 und dem
Lichtenberger Klimabüro in der Alfredstraße 4 ist das HOWOGE-Doppelhochhaus in
der Schulze-Boysen-Straße 35/37 - Europas größtes Niedrigenergiehaus - eine
Station bei dem Schulprojekt zum Energiesparen. Die Schüler besichtigen das
Blockheizkraftwerk mit der Wärmerückgewinnungsanlage sowie die
Energiespar-Muster-Wohnung im Niedrigenergiehaus. Ausgebildete Energieberater
zeigen, wie man den Energieverbrauch senken kann und wie man richtig heizt und
lüftet. Die Energiespar-Muster-Wohnung ist mit energiesparenden Geräten und
sogenannten Stromfressern ausgestattet. Im Lichtenberger Klimabüro werden
anschließend alle Facetten rund um das Thema Energie in Gruppenarbeiten oder
Spielen altersgerecht vertieft. So gibt es zum Beispiel ein Quiz mit 60 Frage-
und Antwortkarten.
Das Projekt „Klimaschutz/Energiesparen an Schulen" findet am
6., 17., 18. und 20. Mai 2010 sowie am 16. und 17. Juni 2010 statt.
Weitere Informationen zum HOWOGE-Klimaschutz finden Sie unter www.howoge-klimaschutz.de
HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH
Angela Reute
Ferdinand-Schultze-Str. 71
13055 Berlin
Telefon: 030/5464 2401
Fax: 030/5464 2482
www.howoge.de
Die HOWOGE engagiert sich seit Jahren für den Klimaschutz und setzt mit
innovativen Technologien und optimalem Energiemanagement Maßstäbe in der
Wohnungswirtschaft. Optimaler Energieverbrauch, sinkende Betriebskosten und die
Reduzierung des Kohlendioxidausstoßes haben bei der HOWOGE höchste Priorität.
Für das Engagement und seine Klimaschutzaktivitäten ist das Wohnungsunternehmen
mehrfach ausgezeichnet worden. Mit Europas größtem Niedrigenergiehaus in der
Schulze-Boysen-Straße 35/37 hat die HOWOGE ein klimapolitisches Zeichen
gesetzt, das international Beachtung findet.
Die HOWOGE arbeitet seit vielen Jahren mit Schulen, Kitas, Vereinen und
Initiativen im Kiez zusammen und fördert zahlreiche Projekte in Lichtenberg.
