Zum Seitenanfang Druckversion  

Zum ersten Mal: Berliner Stiftungswoche

03.06.2010

Zum ersten Mal in Berlin: Berliner Stiftungswoche vom 1. bis 10. Juni

 

Die Vielfalt der Stiftungslandschaft in Berlin sichtbar machen und zugleich noch mehr gemeinschaftliche Aktivitäten anregen - das haben sich die lnitiatoren der Berliner Stiftungswoche zum Ziel gesetzt und alle in Berlin aktiven Stiftungen eingeladen, sich daran zu beteiligen.

Es ist eine Premiere, und sie stieß auf große Resonanz: Fast 80 Stiftungen und Organisationen machen mit. Sie laden während der Stiftungswoche zu Veranstaltungen ein oder sie stellen Projekte vor, die - häufig im Zusammenschluss unterschiedlicher Partner - von Stiftungen ermöglicht werden. lnsgesamt haben die teilnehmenden Stiftungen 150 Aktivitäten angemeldet. Die vom 1. bis 10. Juni präsentierten Themen sind dabei ebenso vielseitig wie die Zwecke der Stiftungen; jeder Tag bietet neue und spannende Einblicke in die Stiftungsarbeit.

Die ldee einer Stiftungswoche entstand aus der Berliner Stiftungsrunde, einem informellen Diskussionskreis, bestehend aus Stiftungen und Organisationen mit Sitz oder Repräsentanz in der Hauptstadt. Die lnitiatoren tragen das Vorhaben mit ihren Ressourcen und ihren Erfahrungen und ermöglichen es mit ihrem finanziellen Beitrag. Den lmpuls dafür gab die Überzeugung, dass noch mehrAustausch untereinander die Stiftungslandschaft in der Stadt nachhaltig beleben und damit eine produktive Bürgergesellschaft stärken kann.

Bis 1933 war eine selbstbewusste Bürgerschaft das Rückgrat und die Energiequelle der Stadt Berlin - bis der Zivilisationsbruch des Nationalsozialismus dem ein Ende machte. Seit 1989 sind nun zum ersten Mal die Bedingungen für den Aufbau einer produktiven Bürgergesellschaft wieder gegeben. Stiftungen sind eine perfekte Plattform, um solche Entwicklungen zu befördern.

Die Schirmherrschaft über die Berliner Stiftungswoche hat Bundespräsiden a.D. Richard von Weizsäcker übernommen. ln seinem Geleitwort schreibt er: "Wer stiftet, der will etwas bewirken." Wie wirksam Stiftungen arbeiten, untersucht eine dreiteilige Diskussionsreihe, die als Rahmenveranstaltungen für die Aktionswoche konzipiert wurde. Auch sie ist in Zusammenarbeit verschiedener Stiftungen entstanden.

Das ständig aktualisierte Programm und weitere lnformationen finden Sie unter:
http://www.berlinerstiftungswoche.eu/

Autor/Quelle | Pressemitteilung Berliner Stiftungswoche c/o Stiftung Zukunft Berlin

 

Quelle TSB 

Zum Seitenanfang Druckversion   Zum Seitenanfang  Zum Seitenanfang 
oben