Zum Seitenanfang Druckversion  

Fünf Jahre Gesundheitsstadt Berlin

06.05.2009

Gesundheitsstadt Berlin - der Name des Vereins ist gleichzeitig sein Auftrag. Gemeinsam mit unseren über 170 Mitgliedern aus Unternehmen, Krankenkassen, Kliniken und vielen im Gesundheitswesen tätigen Persönlichkeiten verfolgen wir das Ziel, Berlin und die gesamte Hauptstadtregion als Zentrum der Medizin und Gesundheitswirtschaft zu stärken und weiterzuentwickeln. Dabei handelt es sich um einen freiwilligen Verbund, der ohne staatliche Förderung für die Zukunft Berlins eintritt.

Gesundheitsstadt Berlin ist ein Vorreiter für eine neue Form der Standortentwicklung in der Wissensgesellschaft des 21. Jahrhunderts. Gerade die Wissensexplosion in der Medizin und in der Biomedizinischen Forschung zwingt zur Zusammenarbeit. Kliniken, Forschungseinrichtungen und Unternehmen müssen kooperieren, um neue Entwicklungen voranzutreiben. Dies gelingt vor allem, wenn sich die Akteure in Netzwerken engagieren, um aus der Region für die Region konkrete Projekte umzusetzen.

Unser Verein nutzt die einzigartigen Vorteile unserer Stadt. Hier fallen politische Entscheidungen, hier sitzen zahlreiche Verbände und Vereinigungen. Berlin verfügt über hervorragende Kliniken sowie exzellente Universitäten und Forschungseinrichtungen. Gerade in den Zukunftsfeldern der Biotechnologie und Medizintechnik haben sich viele mittelständische Firmen etabliert. Auch die Pharmaindustrie entdeckt den Standort Berlin aufs Neue. Die Stadt ist weltweit führender Austragungsort medizinischer Fachkongresse. Entscheider aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft sind hier ansässig.

Seit fünf Jahren vernetzt die Gesundheitsstadt Berlin diese Potenziale und bietet den Akteuren der Gesundheitsbranche ein Forum zur Bündelung der Kräfte. Dabei kann die Bedeutung des persönlichen Kontakts, des direkten Gesprächs für das Gelingen wichtiger Kooperationen gar nicht hoch genug geschätzt werden. In Berlin lässt sich dieses enge Zusammenarbeit besonders gut umsetzen: Berlin ist auch im Networking eine Stadt der kurzen Wege. Mit unseren Veranstaltungen, Veröffentlichungen und Projekten werden wir uns auch zukünftig dafür einsetzen, dass Berlin seine Position unter den weltweit führenden Gesundheitszentren ausbaut. Unsere Schwerpunktthemen bleiben die Qualität in der Medizin, Innovationen im Gesundheitswesen und die Chancen einer älter werdenden Gesellschaft.

Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen zeigen, wie Berlin in Medizin und Gesundheit aufgestellt ist. Ich wünsche Ihnen viel Freude bei einem Rundgang durch die Gesundheitsstadt Berlin.

Der Autor ist Vorsitzender des Vorstands der „Gesundheitsstadt Berlin e.V."

-------------------

Seit fünf Jahren gut vernetzt 

Von Ulf Fink

Ein Rundgang durch die Gesundheitsstadt Berlin

Der Tagesspiegel - Beilage Gesundheitsstadt Berlin, 6.5.2009

http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Sonderthemen;art893,2789520

 

 

EIN STARKER CLUSTER 

Der Tagesspiegel - Beilage Gesundheitsstadt Berlin, 6.5.2009

http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Sonderthemen;art893,2789559

 

DIE REGION IN ZAHLEN 

Der Tagesspiegel - Beilage Gesundheitsstadt Berlin, 6.5.2009

http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Sonderthemen;art893,2789524

 

Rund um die Uhr erreichbar 

Von Heidi Knake-Werner

Vertragsarzt nüzt nicht nur den Heimbewohnern

Der Tagesspiegel - Beilage Gesundheitsstadt Berlin, 6.5.2009

http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Sonderthemen;art893,2789562

 

 

Den Trend frühzeitig erkannt 

Ursula Mootz

Vor gut 13 Jahren wurde deutschlandweit das erste Zentrum für ambulante Rehabilitation aufgebaut. Bundesweit gibt es über 150 solcher Einrichtungen

Der Tagesspiegel - Beilage Gesundheitsstadt Berlin, 6.5.2009

http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Sonderthemen;art893,2789561

 

Standortvorteil Berlin: Transparenz 

Von Ingo Bach

Seit 2006 veröffentlichen Tagesspiegel und Gesundheitsstadt Qualitätsvergleiche von Kliniken und Heimen. Es sollen mehr werden

Der Tagesspiegel - Beilage Gesundheitsstadt Berlin, 6.5.2009

http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Sonderthemen;art893,2789560

 

 

Stabil auch in der Krise  

Ingo Fehlberg

Führend bei medizinischen Kongressen: Das ICC Berlin liegt weltweit an der Spitze. Doch der Druck auf die Finanzierung von Leistungen erhöht sich

Der Tagesspiegel - Beilage Gesundheitsstadt Berlin, 6.5.2009

http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Sonderthemen;art893,2789558

 

Innovative Strukturen 

Martin Steinkühler

Medizinische Versorgungszentren liegen im Trend

Der Tagesspiegel - Beilage Gesundheitsstadt Berlin, 6.5.2009

http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Sonderthemen;art893,2789557

 

Wenn der Doktor stets verfügbar ist

Von Adelheid Müller-Lissner

Nun steht auch im Gesetz, dass Pflegeheime eigene Ärzte haben dürfen. Das „Berliner Projekt" hatte Pionier-Funktion

Der Tagesspiegel - Beilage Gesundheitsstadt Berlin, 6.5.2009

http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Sonderthemen;art893,2789556

 

In Berlin wird die Zukunft gemacht

Von Andreas Penk

Dafür stehen erstklassige medizinische und biowissenschaftliche Forschungseinrichtungen

Der Tagesspiegel - Beilage Gesundheitsstadt Berlin, 6.5.2009

http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Sonderthemen;art893,2789555

 

Erfolgreich verbunden

Von Kai Bindseil

In der Hauptstadtregion entstanden Leuchttürme der Biotechnologie

Der Tagesspiegel - Beilage Gesundheitsstadt Berlin, 6.5.2009

http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Sonderthemen;art893,2789554

 

Den Durchbruch geschafft 

Ralf Nestler

Junge Forscher als Unternehmer

Der Tagesspiegel - Beilage Gesundheitsstadt Berlin, 6.5.2009

http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Sonderthemen;art893,2789553

 

Lückenlose Versorgung

Corinna Pelz, Jens Steinbrink

Das Centrum für Schlaganfallforschung hat ein Netzwerk von Versorgern aufgebaut

Der Tagesspiegel - Beilage Gesundheitsstadt Berlin, 6.5.2009

http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Sonderthemen;art893,2789543

 

Schnelle Hilfe bei Brandunfällen 

Von Bernd Hartmann

Das Zentrum für Schwerbrandverletzte im Unfallkrankenhaus Berlin

Der Tagesspiegel - Beilage Gesundheitsstadt Berlin, 6.5.2009

http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Sonderthemen;art893,2789542

 

Bestrahlung mit Hightech

Ullrich Meier

In Adlershof entsteht eine Protonentherapie-Anlage

Der Tagesspiegel - Beilage Gesundheitsstadt Berlin, 6.5.2009

http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Sonderthemen;art893,2789541

 

Dauerhaft anfallsfrei 

Norbert van Kampen

Reichen Medikamente bei fokaler Epilepsie nicht aus, kann ein chirurgischer Eingriff helfen

Der Tagesspiegel - Beilage Gesundheitsstadt Berlin, 6.5.2009

http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Sonderthemen;art893,2789540

 

Kleine Schnitte

Stefan Farke

Die Schlüsselloch-Chirurgie wird auch bei Darmkrebsoperationen erfolgreich eingesetzt

Der Tagesspiegel - Beilage Gesundheitsstadt Berlin, 6.5.2009

http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Sonderthemen;art893,2789539

 

Alles unter einem Dach  

Joachim Bovelet

Vivantes ist das größte kommunale Krankenhausunternehmen Deutschlands

Der Tagesspiegel - Beilage Gesundheitsstadt Berlin, 6.5.2009

http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Sonderthemen;art893,2789538

 

 

Seriöse Verbindung 

Von Elimar Brandt Und Andreas Michalsen

Am Immanuel-Krankenhaus sind Naturheilkunde und Schulmedizin gleichwertig

Der Tagesspiegel - Beilage Gesundheitsstadt Berlin, 6.5.2009

http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Sonderthemen;art893,2789537

 

Routine wird trainiert 

Von Roland Hetzer

Im Deutschen Herzzentrum bereiten sich Ärzte im Simulations-Operationssaal auf ihren Einsatz vor

Der Tagesspiegel - Beilage Gesundheitsstadt Berlin, 6.5.2009

http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Sonderthemen;art893,2789536

 

Innovationstreiber Medizintechnik 

Almut Gebhard

Der Standortvorteil für die rund 250 in der Hauptstadtregion ansässigen Unternehmen ist die Dichte an Forschungseinrichtungen

Der Tagesspiegel - Beilage Gesundheitsstadt Berlin, 6.5.2009

http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Sonderthemen;art893,2789531

 

Vom Rheumascanner bis zur Mikropumpe 

Von Ralf Nestler

Viele Berliner Firmen haben sich auf Medizintechnik spezialisiert - und nutzen die Vorteile der großen Forschungslandschaft

Der Tagesspiegel - Beilage Gesundheitsstadt Berlin, 6.5.2009

http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Sonderthemen;art893,2789530

 

Forschung und Wirtschaft gut vernetzt 

Harald Mylord

Zusammenschluss im Imaging Netzwerk Berlin

Der Tagesspiegel - Beilage Gesundheitsstadt Berlin, 6.5.2009

http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Sonderthemen;art893,2789529

 

Herzschrittmacher aus Kreuzberg Unternehmer erfinden ganze Branchen 

Von Beatrice Hamberger

und der Gesundheitsmarkt profitiert davon

Der Tagesspiegel - Beilage Gesundheitsstadt Berlin, 6.5.2009

http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Sonderthemen;art893,2789525

 

 

Berliner Exzellenz 

Von Helmut Kunze

Die Hauptstadtregion ist in Forschung und Lehre bundesweit einmalig

Der Tagesspiegel - Beilage Gesundheitsstadt Berlin, 6.5.2009

http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Sonderthemen;art893,2789523

 

Wissen schafft Zukunft 

Von Beatrice Hamberger

Die Gesundheitsbranche ist der wirtschaftliche Hoffnungsträger für die Hauptstadtregion

Der Tagesspiegel - Beilage Gesundheitsstadt Berlin, 6.5.2009

http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Sonderthemen;art893,2789521

 




Zum Seitenanfang Druckversion   Zum Seitenanfang  Zum Seitenanfang 
oben