Zum Seitenanfang Druckversion  

Berlin-Brandenburg sucht den Supergründer

10.06.2009

 Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg -Pressemitteilung Berlin/Potsdam, 10. Juni 2009

 Berlin-Brandenburg sucht den Supergründer

 Beim Gründercasting präsentieren Existenzgründer aus der Region ihre Geschäftskonzepte einer fachkundigen Jury

 Ausgewählte Teilnehmer des Businessplan-Wettbewerbs Berlin-Brandenburg (BPW) stellen ihre Geschäftsideen heute in den Räumen der Investitionsbank Berlin einer kritischen Expertenrunde vor. Alle Gründerteams wurden im Vorfeld von den Experten der BPW-Partner aus den eingesandten Businessplänen zur dritten Stufe der Gründerinitiative ausgewählt. Insgesamt neun Teilnehmer treten mit ihren Konzepten vor Vertreter der Berliner Sparkasse, Berliner Bank, Berliner Volksbank, BBB Bürgschaftsbank zu Berlin Brandenburg, Investitionsbank Berlin und InvestitionsBank des Landes Brandenburg.

Die angehenden Unternehmer haben jeweils zehn Minuten Zeit, um die Finanzfachleute von ihren Geschäftskonzepten zu überzeugen. Im Anschluss an jede Präsentation stellen die Vertreter der Banken kritische Nachfragen und geben eine qualifizierte Rückmeldung zur Stichhaltigkeit der Geschäftskonzepte. Das Gründercasting ist somit eine ideale Gelegenheit, sich den Banken als zukunftsträchtiger Kunde anzubieten.

Vor der Prämierung der dritten Stufe des Wettbewerbs am 2. Juli ist das Gründercasting einer der letzten Höhepunkte des BPW 2009. Seit Beginn der Initiative im November 2008 haben sich bisher über 2700 interessierte Existenzgründer registrieren lassen. Der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg richtet sich an alle, die eine vielversprechende Geschäftsidee haben und eine Firmengründung in Berlin oder Brandenburg in Betracht ziehen. Ziel des BPW ist es, die Teilnehmer durch kostenlose Seminare und Veranstaltungen sowie individuelles Coaching und Feedback bei der Entwicklung eines in allen Punkten ausgereiften Geschäftskonzeptes zu unterstützen.

 Mehr zum Wettbewerb unter www.b-p-w.de

 Pressekontakt:Matthias Haensch, Pressesprecher, Tel. (0331) 660 15 05, Fax. (0331) 660 12 31, E-Mail: presse@ilb.de


 *

24.04.2009
Gründerinitiative prämiert innovative Geschäftskonzepte
Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg 2009: Preisträger der zweiten Stufe
http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=154

03.04.2009
BPW: Finanzplanung in Krisenzeiten für Existenzgründer
Finanzforum des Businessplan-Wettbewerbs Berlin-Brandenburg (BPW) bei der ILB
http://www.innomonitor.de/index.php?id=132&be=125


 


 

 

Zum Seitenanfang Druckversion   Zum Seitenanfang  Zum Seitenanfang 
oben