OpTecBB-Vorstandswahl mit gestärktem Unternehmensflügel
31.07.2009
Günther Tränkle bleibt Vorstandsvorsitzender
Am 23. Juli 2009 wurde Günther Tränkle in seiner Funktion als Vorsitzender des Kompetenznetzes für Optische Technologien Optec-Berlin-Brandenburg (OpTecBB) e.V. für weitere zwei Jahre bestätigt. Vor zwei Jahren ist Günther Tränkle angetreten, um Forschung und Industrie im Bereich der Optischen Technologien enger zu vernetzen, diese erfolgreiche Arbeit wird nun weiter intensiviert. So wurde der Unternehmerflügel im OpTecBB-Vorstand mit zwei neuen Mitgliedern aus der Industrie, Christian Kutza (FOC GmbH) und Jörg-Thomas Zettler (Laytec GmbH), verstärkt und der Vorstand insgesamt von zwölf auf acht Mitglieder verkleinert, wovon fünf Mitglieder Industrievertreter sind und drei aus der Forschung kommen. Ziel ist es, einen schnellen Transfer von Forschungsergebnissen in konkrete Anwendungen zu erreichen. Unternehmen sollen so frühzeitig in den Forschungs- und Entwicklungsprozess einbezogen werden, dass die Erfordernisse für konkrete Anwendungen bereits in einem sehr frühen Stadium mit in die Arbeiten einfließen können.
Diese Richtung verfolgt Günther Tränkle auch als Direktor des Ferdinand-Braun-Instituts für Höchstfrequenztechnik (FBH), einem der international führenden Institute im Bereich der Lasertechnologie. Die Forschungen des FBH werden in enger Kooperation mit der Industrie durchgeführt; fünf Spin-offs sind bereits aus dem Institut hervorgegangen.
Ergebnis der Vorstandswahlen im Detail
Vorsitzender - Prof. Dr. Günther Tränkle, Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH)
Stellvertreter - Dr. Andreas Nitze, Berliner Glas KGaA Herbert Kubatz GmbH & Co
Kassenwart - Christian Kutza, FOC GmbH
weitere Vorstandsmitglieder:
Prof. Dr. Hans-Joachim Grallert, Fraunhofer- Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut HHI
Joachim Mertens, OPTOTEC Optotechnischer Gerätebau GmbH
Prof. Dr. Wolfgang Sandner, Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie (MBI)
Dr. Klaus Schulz, MergeOptics GmbH
Dr. Jörg-Thomas Zettler, LayTec Gesellschaft für in-situ und Nano-Sensorik mbH