Zum Seitenanfang Druckversion  

Geringer Stromverbrauch durch neue IT

10.09.2009

BSR spart durch Zusammenarbeit mit dem ITDZ Berlin fast 300.000 Euro

Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport teilt mit:

Die Berliner Stadtreinigung (BSR) setzt bei der Erneuerung ihrer IT-Infrastruktur auf die Rahmenverträge des IT-Dienstleistungszentrums Berlin (ITDZ Berlin). Das Angebot des zentralen Berliner IT-Dienstleisters ermöglicht der BSR über einen vierjährigen Beschaffungszyklus Einsparungen von 280.000 Euro. Zudem spart sich die BSR eine eigene, kosten- und arbeitsintensive europaweite Ausschreibung. Die neue Hardware zeichnet sich durch ihren geringen Stromverbrauch aus und verbessert damit auch die CO2 Bilanz des Unternehmens.

Konrad Kandziora, Vorstand des ITDZ Berlin, unterstreicht die IT-Kompetenz seines Hauses: „Die Beschaffung von IT-Hardware ist eines unserer zentralen Arbeitsfelder. Wir haben Erfahrung mit IT-Ausschreibungen und stellen das Ergebnis unseres Know-hows dem Land Berlin zur Verfügung. Damit bieten wir den öffentlichen Institutionen und Unternehmen der Hauptstadt die Chance, ihren Arbeitsaufwand bei Ausschreibungen zu reduzieren."

Beschaffungsgemeinschaften von Behörden und öffentlichen Unternehmen befinden sich bundesweit auf dem Vormarsch. Schließen sich mehrere Verwaltungseinheiten für eine Ausschreibung zusammen, oder schreiben Institutionen wie das ITDZ Berlin Rahmenverträge für größere Verwaltungseinheiten aus, können sie größere Mengen abfragen und damit bessere Preise erzielen. Darüber hinaus bündeln die Institutionen so den Arbeitsaufwand, den eine rechtskonforme, europaweite Ausschreibung erfordert. Das gemeinsame Vorgehen entlastet zudem die Fachabteilungen, die für die inhaltliche Ausarbeitung der Ausschreibung zuständig sind. Hier Kompetenzen zu bündeln, entlastet den öffentlichen Haushalt.

Rückfragen: Nicola Rothermel
Telefon: (030) 9027-2730

Mitteilung vom: 09.09.2009, 13:45 Uhr  - auch hier zu lesen

Zum Seitenanfang Druckversion   Zum Seitenanfang  Zum Seitenanfang 
oben