Messe "Marktplatz Bildung" im Berliner Rathaus
15.09.2009
Senatorin Knake-Werner zur Messe "Marktplatz Bildung" am 17. September 2009: Berliner Rathaus im Zeichen der Bildung - Bildung tut gut!
Die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales teilt mit:
Am 17. September 2009 präsentieren unter dem Motto "Berlin will`s WISSEN - Bildung tut gut." 92 Ausstellerinnen und Aussteller das breite Spektrum der Berliner Qualifizierungs- und Beratungslandschaft. Qualifizierungsmöglichkeiten, Fördermittel und Arbeitsmarktchancen in Berlin werden ebenso aufgezeigt wie das umfangreiche Bildungsberatungsangebot der Hauptstadt. Der "Marktplatz Bildung" findet bereits zum 11. Mal in Berlin statt - diesmal an einem besonderen Ort, dem Rote Rathaus. Das macht deutlich, dass das lebenslange Lernen auch für die Berliner Politik eine besondere Bedeutung hat.
Die Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales Heidi Knake-Werner betont: "Einmal erworbene berufliche Qualifikationen, Wissensbestände und Erfahrungen veralten, Wissen muss ständig aktualisiert werden. Kein Mensch kann davon ausgehen, seinen erlernten Beruf lebenslang ausüben zu können. Die Innovations- und Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft, unserer Demokratie und des Wirtschaftsstandorts Deutschland hängen in hohem Maße von Kompetenzen und Qualifikationen der Menschen ab. Bildung und Wissen sind der Schlüssel, um den wachsenden Herausforderungen im persönlichen und beruflichen Bereich gerecht zu werden. Und die Investition in Weiterbildung ist gerade in Krisenzeiten wichtig, um aus der Krise wieder herauszukommen."
Der "Markplatz Bildung" ist ein weiterer Baustein der Initiative "Berlin trotzt der Krise". Das Informationsangebot richtet sich sowohl an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer als auch an Unternehmen. Auf der Messe werden aktuelle Projekte der Agentur für Arbeit, der Kammern sowie des LernNetzes Berlin-Brandenburg e.V. vorgestellt. Begleitet wird die Messe von 23 Fachvorträgen. Hier können die Besucherinnen und Besucher ausgewählte Berufe, Fördermöglichkeiten und Beratungsangebote in Berlin kennenlernen. Sie erhalten Anregungen für die Auswahl ihrer Weiterbildung, die Gestaltung ihrer Online-Bewerbung und die Steuerung ihrer Berufsplanung.
Der Eintritt zur Messe und den Fachvorträgen ist frei.
Weitere Informationen zur Veranstaltung, den Ausstellerinnen und Aussteller sowie den Vorträgen finden Sie auf: www.marktplatzbildung.de
Berliner Bildungsmesse „Marktplatz Bildung"
17. September 2009, 10 Uhr bis 18 Uhr,
Berliner Rathaus, Rathausstraße 15 in 10178 Berlin.
Telefon: 9028 2743
Quelle: Mitteilung vom 14.09.2009, 13:20 Uhr - auch hier zu lesen