Das Ziel ist die Innovationsregion
15.09.2009
Das Ziel ist die Innovationsregion Berlin Brandenburg
UVB-Hauptgeschäftsführer auf dem Innovationsgipfel 2009
Die Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e.V. (UVB) hat den heutigen Innovationsgipfel der Wirtschafts- und Wissenschaftsministerien als wichtigen Schritt zur Innovationsregion Berlin-Brandenburg begrüßt.
UVB-Hauptgeschäftsführer Christian Amsinck, der die regionale Wirtschaft auf dem Gipfel vertrat, sagte dazu auf der heutigen Veranstaltung: „Wir sind schon lange ein gemeinsamer Wirtschaftsraum. Kein Unternehmen macht an der Landesgrenze Halt, wenn es um Kunden, Zulieferer oder Mitarbeiter geht. Jetzt müssen wir auch im Bereich der Innovationsförderung den Schulterschluss suchen. Das Ziel ist eine gemeinsame Innovationsregion Berlin-Brandenburg."
Im Mittelpunkt des Innovationsgipfels standen die Vereinbarungen zum Wissens- und Technologietransfer. Hierzu sagte Amsinck: „Der Transfer ist das strategische Bindeglied zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. Dies gilt umso mehr in einer Zeit, in der nur eine wettbewerbsfähige und innovative Industrie die richtigen Antworten auf die Herausforderungen der Zukunft geben kann: Mobilität und Energieeffizienz, Klimaschutz und Nachhaltigkeit, Alternde Gesellschaft und Gesundheit."
Abteilungsleiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e.V. (UVB)
Am Schillertheater 2
10625 Berlin
Telefon 030-310 05 113
Fax 030-310 05 166
Mobil 0172-311 66 73
Mail Elsholtz@uvb-onlie.de
Internet www.uvb-online.de
Quelle: Berlin, den 9. September 2009 - auch hier zu lesen
10.09.2009 InnoMonitor: Ergebnisse des 2. Innovationsgipfels Berlin Brandenburg - Wirtschaftsmotor Innovation: Berlin und Brandenburg wachsen weiter zusammen
03.09.2009 InnoMonitor: Innovationsgipfel Berlin und Brandenburg - Abstimmung der gemeinsamen Innovationsstrategie und neue Leitprojekte
*
08.09.2009 InnoMonitor: Mit Innovationen die Zukunft sichern - 19. Unternehmertag der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg (UVB)
21.08.2009 InnoMonitor: Abschneiden beim INSM-Bildungsmonitor 2009 - UVB sieht Berlin und Brandenburg auf dem richtigen Weg
24.04.2009 InnoMonitor: Einbeziehung der Wirtschaft nach BBI-Vorbild geboten - UVB und Bauwirtschaft fordern Monitoring bei der Umsetzung des Konjunkturpaketes II in Berlin und Brandenburg