Datenschutz gehört zur Unternehmenskultur
24.09.2009
PE 10.09.09 - auch hier zu lesen
Dem Datenschutz verpflichtet - nugg.ad erhält EuroPriSe Siegel
- Predictive Behavioral Targeting von nugg.ad zertifiziert mit European Privacy Seal
- nugg.ad hat Bestand vor aktuellen europäischen Datenschutzrichtlinien
- Höchstmaß an Effektivität bei größter Datensicherheit
Das einzigartige Produkt des Predictive Behavioral Targeting von nugg.ad wird mit dem EuroPriSe Siegel für Datenschutz zertifiziert. Die europäischen Anforderungen an die Online-Branche hatten sich jüngst verschärft, vor allem die Personenbeziehbarkeit von Cookies betreffend. nugg.ad stellt sich diesen Anforderungen und beweist durch die erfolgreiche Zertifizierung Datensicherheit auf der Höhe der Zeit.
Das EuroPriSe, European Privacy Seal, schafft eine einheitliche Datenschutzzertifizierung für IT-Produkte und -Services nach europäischen Standards. Neben dem ULD-Datenschutzsiegel des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein ist das EuroPriSe-Gütesiegel bereits die zweite Datenschutzzertifizierung, die nugg.ad erhält.
Mit dem europäischen Datenschutzsiegel gelingt es nugg.ad erneut, neben der Effektivität seiner Targeting-Lösung auch Datenschutzkonformität unter Beweis zu stellen. „Der Datenschutz ist nicht nur ein fester Bestandteil des nugg.ad Geschäftskonzeptes, sondern ein essentieller Aspekt der Unternehmenskultur. Nach der Auszeichnung mit dem ULD Datenschutz-Siegel im Jahr 2007 verdeutlicht die Zertifizierung mit dem EuroPriSe, dass nugg.ad auch vor den jüngst in zentralen Fragen deutlich strenger interpretierten Datenschutzrichtlinien auf europäischer Ebene besteht", betont Stephan Noller, CEO nugg.ad.
„Gerade beim Predictive Behavioral Targeting ist die Einhaltung des
Datenschutzes besonders wichtig," sagt Dr. Thilo Weichert, Landesdatenschutzbeauftragter
und Leiter des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz und erklärt:
„Besonders hervorzuheben ist, dass nugg.ad auf anbieterübergreifende Profile
und sensitive Datenkategorien wie z.B. zu Krankheiten verzichtet. Vorbildlich
ist auch die Möglichkeit zum Opt-Out für Nutzer gestaltet. nugg.ad-Kunden
erhalten explizite Hinweise zur Implementierung eines opt-out Cookies auf ihrer
Webseite."
Predictive Behavioral Targeting von nugg.ad vereint Daten aus dem Surfverhalten
von Usern mit Befragungsdaten. Für Advertiser aus dem Online-Werbemarkt werden
Zielgruppen so direkt buchbar gemacht, orientiert an Produktinteresse,
Soziodemografie und Lifestyle. Weder nugg.ad noch seine Kunden können jedoch zu
irgendeinem Zeitpunkt personenbezogene Daten wie Name und Adresse von Usern
einsehen oder erlangen. Die Zertifizierungen des nugg.ad Targeting mit dem
EuroPriSe und dem ULD-Gütesiegel bestätigen dies und garantieren für einen
ständigen Dialog zwischen Unternehmen und Datenschützern.
Über EuroPriSe
EuroPriSe ist eine Initiative des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz
(ULD). EuroPriSe wurde durch die Europäische Kommission im Rahmen des
eTEN-Programms mit 1,3 Millionen Euro gefördert. Dem
EuroPriSe-Projektkonsortium gehörten unter Leitung des ULD die
Datenschutzaufsichtsbehörden von Madrid, Agencia de Protección de Datos de la
Communidad de Madrid (APDCM), und Frankreich, Commission Nationale de
l'Informatique et de Libertés (CNIL), die Österreichische Akademie der
Wissenschaften, die London Metropolitan-Universität, Borking Consultancy aus
den Niederlanden, Ernst and Young AB aus Schweden, TüV Informationstechnik GmbH
aus Deutschland und VaF s.r.o. aus der Slowakei. Das EuroPriSe-Siegel
(www.european-privacy-seal.eu) wird vom ULD an datenschutzfreundliche
IT-Produkte und Dienstleistungen nach erfolgreichem Durchlaufen eines
zweistufigen, qualitätsgesicherten Verfahrens verliehen.
Weitere Informationen: www.european-privacy-seal.eu.
Über nugg.ad
Die nugg.ad AG, gegründet 2006, ist der führende Anbieter von Predictive
Behavioral Targeting-Lösungen zur Steuerung von Werbung in digitalen Medien.
nugg.ad ermöglicht Werbetreibenden, Mediaagenturen und Vermarktern, die
Wirksamkeit von Werbung durch Auslieferung an relevantere Zielgruppen signifikant
zu erhöhen. Der einzigartige Ansatz des Predictive Behavioral Targeting
ermöglicht es, einfache Nutzungsdaten in Echtzeit mit Befragungsdaten zu
Soziodemographie, Produktinteressen und Lifestyle anzureichern. Hierzu werden
Predictions (statistische Profile) genutzt, die jedoch keine personenbeziehbare
Daten enthalten. nugg.ad hat so als erster Targeting-Anbieter das
Datenschutzgütesiegel des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz
Schleswig-Holstein (ULD) für sein Produkt verliehen bekommen. 2009 folgte das
EuroPriSe, European Privacy Seal. 2008 wurde nugg.ad mit dem „Red Herring 100
Europe" und dem „European Seal of E-Excellence" ausgezeichnet.
Seit Ende 2006 sind die bmp Media Investors und weitere Finanzinvestoren (darunter auch die IBB Beteiligungsgesellschaft, Berlin) am Unternehmen beteiligt. Zu den Kunden von nugg.ad zählen unter anderem SevenOne Interactive, Axel Springer Media Impact, freeXmedia, eBay Advertising Group, OMS, IQ media, Ströer Interactive, Hi-Media, ARBOinteractive, Unister Media, Ad'LINK Group UK, allesklar.com, Ekstra Bladet, Scandinavia Online AS (SOL), Tripple@, KRONE.at, Expressen, Interia, Internet BillBoard a.s. und der Standard.
Neben dem Hauptsitz in Berlin verfügt nugg.ad über Büros in Warschau, Paris und London.
Pressekontakt:
Ilana Rolef
Marketing & Communications Director
ilana.rolef@nugg.ad mail
+49(30) 29 38 1999- 79 phone
+49(30) 2938 1999-9 fax