Zum Seitenanfang Druckversion  

Aufsichtsgremium der Einstein Stiftung konstituiert

10.11.2009

Einstein Stiftung: Prof. Dr. Amélie Mummendey erste Vorsitzende des Stiftungsrates

Die Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung teilt mit:

Prof. Dr. Amélie Mummendey ist die erste Vorsitzende des Stiftungsrates der Einstein Stiftung Berlin, der sich zu seiner ersten Sitzung getroffen hat. Das hat Wissenschaftssenator Prof. Dr. E. Jürgen Zöllner heute mitgeteilt. Die 1944 geborene Sozialpsychologin ist Professorin an der Universität Jena. Zu ihrer Stellvertreterin bestimmte das Gremium Prof. Dr. Barbara Stollberg-Rilinger. Die 1955 geborene Wissenschaftlerin lehrt als Professorin für Geschichte der Frühen Neuzeit am Historischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster.

„Mit der ersten Sitzung des Stiftungsrates wurde eine weitere wichtige Weichenstellung für die Einstein Stiftung vorgenommen", sagt Wissenschaftssenator Prof. Dr. E. Jürgen Zöllner. Der Stiftungsrat ist unter anderem für die Beschlussfassung über den Jahresbericht, die Entlastung des Vorstandes sowie für Empfehlungen für die Verwaltung des Stiftungsvermögens und die Verwendung der Stiftungsmittel zuständig.

Bei seiner Sitzung nahm der Rat auch einen Bericht über die bisherigen Aktivitäten Berlins im Rahmen der Exzellenzinitiative zur Kenntnis. Zudem gab der Stiftungsrat Empfehlungen zur weiteren Förderungspraxis der Stiftung. Entscheidungsprozesse sollen demzufolge nach rein wissenschaftlichen Aspekten geleitet werden. Neben der Förderung von übergreifenden Vorhaben, an denen sich mehrere Forschungseinrichtungen beteiligen, hält der Stiftungsrat ein Nachwuchsprogramm für junge Wissenschaftler in allen Wis-senschaftsbereichen für sehr wichtig.

„Ich freue mich, dass wir so ausgezeichnete Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für den Stiftungsrat gewinnen konnten. Die Einstein Stiftung wird die Vernetzung der Forschung in Berlin intensivieren und damit die Innovationskraft der Stadt stärken. Das kommt allen Bürgerinnen und Bürgern zugute", so der Senator.

Weitere Mitglieder des Stiftungsrates sind Prof. Dr. Herve Bercovier, Prof. Dr. Gerhard Caspar, Prof. Dr. Olaf Kübler und Prof. Dr. Stefanie Dimmeler. Zur Stunde findet in Berlin unter dem Titel „Falling Walls" ein internationaler Kongress zum Start der Stiftung statt.

Rückfragen: Pressesprecher, Telefon: 9026-5846

Quelle: Mitteilung vom: 09.11.2009, 16:15 Uhr - auch hier zu lesen


10.11.2009 Der Tagesspiegel:
Kontakt mit der Zukunft - Große Auftaktkonferenz der Einstein-Stiftung: Wissenschaftler als Mauerspechte

10.11.2009 Der Tagesspiegel:
DIE EINSTEIN-STIFTUNG - Millionen für die Spitzenforschung  

10.11.2009  Berliner Morgenpost:
Kongress: Auch in der Forschung sollen Mauern fallen

10.11.2009 Berliner Morgenpost:
Psychologin an der Spitze des Einstein-Stiftungsrates

Zum Seitenanfang Druckversion   Zum Seitenanfang  Zum Seitenanfang 
oben