Zum Seitenanfang Druckversion  

UVB-Jahresempfang im Zeichen des 9. November ´89

12.11.2009

Jahresempfang im Zeichen des 9. November ´89 und der Wirtschafts- und Finanzkrise

UVB-Präsident Ischler begrüßt 500 Gäste beim traditionellen „Bierabend"

UVB-Präsident Burkhard Ischler hat am Mittwochabend den traditionellen Jahresempfang der UVB - den „Bierabend" - im Wintergarten des KaDeWe eröffnet. Die Veranstaltung stand diesmal ganz im Zeichen des 20. Jahrestages des Mauerfalls.

Zur Eröffnung sagte Ischler: „Der 9. November 1989 hat für Berlin und das wiederentstandene Brandenburg eine entscheidende Wende gebracht. Für West-Berlin war die Zeit der Insellage vorbei und wenige Monate später konnte sich auch in Ost-Berlin und Brandenburg wieder freies Unternehmertum etablieren."

Für die heutige UVB (1989 noch ZBA, Zentralvereinigung Berliner Arbeitgeberverbände) entstand die Möglichkeit, ab 1990 Unternehmer, Politiker und Vertreter des gesellschaftlichen Lebens aus Berlin und Brandenburg zum jährlichen Bierabend einladen und begrüßen zu können.
„Deshalb denken gerade wir hier mit Dankbarkeit und Freude an die Ereignisse des 9. November 1989.", erklärte Ischler.

 2009 ist aus Sicht der UVB aber auch in anderer Hinsicht ein besonderes Jahr: Das beherrschende Thema war die Wirtschafts- und Finanzkrise. Dazu sagte Ischler: „Trotz erster Erholungstendenzen gibt es für 2010 noch kein eindeutiges Bild. Es wir sehr darauf ankommen, dass die Politik in Bund und Ländern die richtigen Rahmenbedingungen für Wachstum und Beschäftigung schafft."

 In diesem Zusammenhang dankte Ischler den Unternehmern aus Berlin und Brandenburg: „Unsere Unternehmer sind in der Wirtschafts- und Finanzkrise sehr verantwortungsvoll mit ihren Beschäftigten umgegangen und haben trotz deutlicher Produktionseinbrüche von bis zu 50 % ihre Stammbelegschaft weitgehend gehalten. Natürlich haben hierzu auch die Regelungen zur Kurzarbeit beigetragen, die wir auch in Zukunft brauchen werden."

Am Jahresempfang der UVB hatten am Abend über 500 angemeldete Gäste aus Wirtschaft, Politik, Behörden und Medien teilgenommen. UVB-Präsident Ischler konnte u.a. den Präsidenten des Abgeordnetenhauses, Momper, die Senatorinnen von der Aue, Bluhm und Junge-Reyer, die Senatoren Dr. Körting und Wolf sowie die Minister Christoffers und Markov begrüßen.

Quelle: Pressemitteilung der UVB vom 11.11.2009 - auch hier zu lesen

Zum Seitenanfang Druckversion   Zum Seitenanfang  Zum Seitenanfang 
oben