Metall- und Elektroindustrie kooperiert mit Hochschulen
07.05.2009
ME-Netzwerk beim 3. Hochschultag von BSH Nauen
Am 27.03.2009 fand in Kooperation mit dem ME-Netzwerk und der BTS Stahl Metall Elektro der 3. Hochschultag der BSH Hausgerätewerk Nauen GmbH in einem Schulungsraum des Unternehmens statt. Von Hochschulseite waren die FH Brandenburg, die BTU Cottbus, die Uni Potsdam und die TFH Berlin vertreten. Neben Unternehmensvertretern und den Mit-Veranstaltern konnte auch die ZVEI - Landesstelle Berlin begrüßt werden, die sich über die gute Transferpolitik im Lande Brandenburg informieren wollte.
Nach kurzer Präsentation der möglichen Projekte durch die jeweiligen BSH-Bereichsleiter fand eine ebenso angeregte wie fundierte Diskussion über mögliche Kooperationsmöglichkeiten in den Themenfeldern Prozessoptimierung, Arbeitsplatzgestaltung, Interne Kommunikation bis zum Ersatzteilmanagement statt.
Es wurde verabredet, dass die angedachten Kooperatonsprojekte zunächst von Seiten BSH präzisiert und dann in einem nächsten Schritt der jeweils optimale Partner für das Einzelprojekt gesucht wird.
Hintergrund BSH Hausgerätewerk Nauen GmbH
Das BSH Hausgerätewerk Nauen GmbH ist zu einem wichtigen Arbeitgeber und Wirtschaftsfaktor in Brandenburg geworden. Zahlreiche Zulieferer haben sich in direkter Nachbarschaft und in der Region angesiedelt. Mehr als 700.000 Waschmaschinen der Marken Bosch und Siemens werden im Hausgerätewerk Nauen jährlich gefertigt und in die ganze Welt exportiert.
Kooperationsnetzwerk "M+E-Netzwerk BerlinBrandenburg": www.me-netzwerk.de