Zum Seitenanfang Druckversion  

Energieautarkes Ortungs-System für Güter

08.10.2009

intransID schließt erste Finanzierungsrunde erfolgreich ab

Im Rahmen einer Kapitalerhöhung ist die Sonne+Wind Beteiligungen AG, zusammen mit dem von der IBB Beteiligungsgesellschaft verwalteten VC Fonds Technologie Berlin und dem ERP-Startfonds der KfW,  als Leadinvestor bei der intransID GmbH eingestiegen.

Die intransID GmbH entwickelt intelligente, vernetzte Sensorsysteme für ein energieautarkes GPS-Tracking - und Ortungs-System für Güter oder Transporteinheiten, die keine permanente Stromversorgung (z.B. über das Bordnetz) haben. Mit den von intransID entwickelten Lösungen lassen sich insbesondere das Ladungsträger- und Flottenmanagement effizienter und sicherer gestalten.

Durch die Nutzung der Umgebungsenergie (Energy Harvesting) entfallen Batterieentsorgung bzw. Akkuwiederaufladung. Neben diesen primären Einspareffekten bestehen noch größere sekundäre Effekte z.B. bei Logistikunternehmen durch eine erheblich verbesserte Verfügbarkeit von Ladungsträgern bei gleichzeitig verbesserter Betriebssicherheit und verringerten Wartungskosten.

„IntransID entwickelt Zukunftstechnologie für global existierende Massenmärkte. Die Sicherheit und das Kosteneinsparungspotential auf der Kundenseite haben uns überzeugt. Das Managementteam bringt neben überragendem Technologiewissen eine solide bereits durch Aufträge untermauerte Marktkenntnis mit. Das hat uns Investoren in der Investitionsentscheidung sicher gemacht.", so Alexander Romahn, Vorstand der Sonne+Wind Beteiligungen AG.

„Überzeugt haben uns auch die professionelle Herangehensweise und das klare Commitment des Teams bei der Gründung des Unternehmens" ergänzt Rayk Reitenbach, Investment Manager der IBB Beteiligungsgesellschaft mbH.

„ Wir sind stolz darauf, mit diesem Konsortium nicht nur starke Investoren,  sondern auch erfahrene Partner für die geplante Geschäftsentwicklung  gefunden zu haben"   kommentiert Frank Külich, Geschäftsführer der intransID GmbH.

Weitere Informationen:

IntransID UG (haftungsbeschränkt)
Frank Külich
Geschäftsführer
Wittestr. 30K
13509 Berlin
Telefon: 030 / 43572511
E-Mail: info@intransid.de


Über die Sonne & Wind Beteiligungen AG, Berlin:

Bei der in Berlin ansässigen Sonne+Wind Beteiligungen AG handelt es sich um eine Kapitalbeteiligungsgesellschaft, deren Anlagebereich seit 2008 insbesondere nicht-börsennotierte Unternehmen aus den Bereichen Erneuerbare Energien und Energieeffizienz umfasst. Gegenstand der Gesellschaft ist der Erwerb, das Halten und Verwalten sowie die Veräußerung von Beteiligungen an Unternehmen, die Planung, Entwicklung, Produktion und Vermarktung von regenerativen Energien betreiben. Die Sonne+Wind Beteiligungen AG ist seit Juni 2008 börsennotiert.              www.sonnewindag.com

Über die IBB Beteiligungsgesellschaft mbH:

Die IBB Beteiligungsgesellschaft (www.ibb-bet.de) stellt innovativen Berliner Unternehmen Venture Capital zur Verfügung und hat sich am Standort Berlin als Marktführer im Bereich Early Stage Finanzierungen etabliert. Die Mittel werden vorrangig für die Entwicklung und Markteinführung innovativer Produkte oder Dienstleistungen sowie kreativer Geschäftskonzepte eingesetzt. Aktuell befinden sich zwei von der IBB Beteiligungsgesellschaft verwaltete Fonds in der Investitionsphase, der VC Fonds Technologie Berlin mit einem Fondsvolumen von 52 Mio. € und der VC Fonds Kreativwirtschaft Berlin mit einem Fondsvolumen von 30 Mio. €. Beide VC Fonds sind finanziert durch Mittel der Investitionsbank Berlin (IBB) und des europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) verwaltet vom Land Berlin. Mit dem VC Fonds Kreativwirtschaft Berlin verfügt die IBB Beteiligungsgesellschaft seit 2008 als erste Beteiligungsgesellschaft in Deutschland über ein Venture Capital Angebot, das speziell auf Unternehmen aus dem Kultur- und Medienbereich ausgerichtet ist. Seit 1997 hat die IBB Beteiligungsgesellschaft Berliner Kreativ- und Technologierunternehmen in Konsortien mit Partnern über 600 Mio. € zur Verfügung gestellt, wovon die IBB Beteiligungsgesellschaft rd. 77 Mio. € als Lead-, Co-Lead oder Co-Investor investiert hat.

Weitere Informationen:

IBB Beteiligungsgesellschaft mbH
Rayk Reitenbach
Bundesallee 171
10715 Berlin
E-Mail: venture@ibb-bet.de


Über den ERP-Startfonds der KfW:

Der ERP-Startfonds beinhaltet 250 Millionen Euro, die von der KfW Mittelstandsbank als Eigenkapital direkt in junge Unternehmen mit risikoreichen technologischen Forschungs- und Entwicklungsvorhaben investiert werden. Zusammen mit privaten Venture-Capital -Gesellschaften beteiligt sich der ERP-Startfonds bundesweit als Co-Investor und Minderheitsgesellschafter an diesen Unternehmen. Alle Beteiligungen erfolgen pari passu, d.h. in gleicher Höhe und mit gleichen Konditionen wie die der anderen Investoren.
www.kfw-mittelstandsbank.de


Quelle: PE IBB-Bet, 05. Oktober 2009 - auch hier zu lesen

Zum Seitenanfang Druckversion   Zum Seitenanfang  Zum Seitenanfang 
oben