ILA in Selchow: Appell an BDLI-Präsidenten
06.05.2010
Pressemitteilung der UVB vom 04.05.2010 - auch hier zu lesenILA in Selchow: Appell an BDLI-Präsidenten
Spitzenvertreter von Wirtschaft und Gewerkschaften unterstützen Initiative der Länder Berlin und Brandenburg
Die Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg (UVB) hat sich gemeinsam mit den Spitzen von Wirtschaft und Gewerkschaften in Berlin und Brandenburg in einem schriftlichen Appell an BDLI-PräsidentDr. Thomas Enders für die weitere Durchführung der ILA in der Hauptstadtregion ausgesprochen.
Zu den Unterstützern gehören neben der UVB alle Industrie- und Handelskammern und Handwerkskammern Berlins und Brandenburgs, der Deutsche Gewerkschaftsbund Berlin-Brandenburg, die Fachgemeinschaft Bau Berlin-Brandenburg, der Bauindustrieverband Berlin-Brandenburg sowie die Berliner Flughäfen und die Berlin-Brandenburg Aerospace Allianz.
Dazu erklärte UVB-Präsident Burkhard Ischler: „Die ILA hat sich in den vergangenen Jahren am Standort Berlin-Brandenburg hervorragend entwickelt. Mit der Entscheidung für die Hauptstadtregion würde sichergestellt, dass die ILA auch in Zukunft ihre internationale Ausstrahlungskraft behält."
Dr.-Ing. Victor Stimming, Vorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern des Landes Brandenburg, sagte: „Die ILA ist ein wichtiger Impulsgeber für die regionale Wirtschaft und ein maßgebliches Standortargument für flugaffine Unternehmen. Auch im Sinne von Otto Lilienthal soll Berlin-Brandenburg Pionier für die Entwicklung der Luftfahrt bleiben."
Damit unterstützen Wirtschaft und Gewerkschaften die entsprechende Initiative der Länder Berlin und Brandenburg. Beide Länder hatten dem ILA-Ausrichter BDLI zuvor ein gemeinsames Finanzierungs- und Betreiberkonzept für die Fortführung der Messe ab dem Jahr 2012 übergeben.
